GI LogoGI Logo
  • Login
Digital Library
    • All of DSpace

      • Communities & Collections
      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
    • This Collection

      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
Digital Library Gesellschaft für Informatik e.V.
GI-DL
    • English
    • Deutsch
  • English 
    • English
    • Deutsch
View Item 
  •   DSpace Home
  • Lecture Notes in Informatics
  • Dissertations
  • D12 (2011) - Ausgezeichnete Informatikdissertationen
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
  •   DSpace Home
  • Lecture Notes in Informatics
  • Dissertations
  • D12 (2011) - Ausgezeichnete Informatikdissertationen
  • View Item

Quantitative Analyse der Spontanmotorik von Säuglingen für die Prognose der infantilen Cerebralparese

Author:
Karch, Dominik [DBLP]
Abstract
Die subjektive, videogestützte Auswertung der kindlichen Spontanmotorik kann von erfahrenen Kinderneurologen als aussagekräftiges Verfahren zur Prognose von schweren Bewegungsstörungen wie der infantilen Cerebralparese (ICP) angewendet werden. Mit der hier vorgestellten Dissertation wurde eine computergestützte Methode entwickelt, die durch eine objektive Analyse die Anwendung dieses Verfahrens auch außerhalb spezialisierter Zentren ermöglichen soll. Die entwickelte Methode zur quantitativen Abbildung von Säuglingsbewegungen, die mit Hilfe eines Trackingsystems dreidimensional erfasst werden, ist durch ein sich automatisch rekalibrierendes biomechanisches Bewegungsmodell robust genug, um in der klinischen Praxis eingesetzt werden zu können. Auf Basis von Bewegungsaufnahmen aus einer Studie (58 Kinder ohne, 7 Kinder mit Outcome ICP) wurden Algorithmen entwickelt, die Eigenschaften anomaler Spontanmotorik (z.B. selbstähnliche Bewegungen) quantifizieren können. Damit konnten in der Stichprobe Säuglinge mit Outcome ICP identifiziert werden. Das Verfahren kann zu Trainingszwecken, zur Entscheidungsunterstützung und zur Erforschung von frühkindlichen Bewegungsstörungen eingesetzt werden.
  • Citation
  • BibTeX
Karch, D., Quantitative Analyse der Spontanmotorik von Säuglingen für die Prognose der infantilen Cerebralparese. In: Hölldobler, S. & , . (Hrsg.), Ausgezeichnete Informatikdissertationen 2011. Bonn: Gesellschaft für Informatik. (S. 91-100).
@inproceedings{mci/Karch,
author = {Karch, Dominik},
title = {Quantitative Analyse der Spontanmotorik von Säuglingen für die Prognose der infantilen Cerebralparese},
booktitle = {Ausgezeichnete Informatikdissertationen 2011},
year = {},
editor = {Hölldobler, Steffen AND et al.} ,
pages = { 91-100 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik},
address = {Bonn}
}
DateienGroesseFormatAnzeige
91.pdf399.6Kb PDF View/Open

Haben Sie fehlerhafte Angaben entdeckt? Sagen Sie uns Bescheid: Send Feedback

More Info

ISBN: 978-3-88579-416-5
ISSN: 1617-5468
Language: de (de)
Collections
  • D12 (2011) - Ausgezeichnete Informatikdissertationen [33]

Show full item record


About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.

 

 


About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.