„Miss Understandable“ - Eine Studie zur Aneignung von Sprachassistenten und dem Umgang mit Fehlinteraktionen
Author:
Abstract
Diese Studie untersucht die Aneignung und Nutzung von Sprachassistenten wie Google Assistant oder Amazon Alexa in Privathaushalten. Unsere Forschung basiert auf zehn Tiefeninterviews mit Nutzern von Sprachassistenten sowie der Evaluation bestimmter Interaktionen in der Interaktions-historie. Unsere Ergebnisse illustrieren, zu welchen Anlässen Sprachassistenten im heimischen Umfeld genutzt werden, welche Strategien sich die Nutzer in der Interaktion mit Sprachassistenten angeeignet haben, wie die Interaktion abläuft und welche Schwierigkeiten sich bei der Einrichtung und Nutzung des Sprachassistenten ergeben haben. Ein besonderer Fokus der Studie liegt auf Fehlinteraktionen, also Situationen, in denen die Interaktion scheitert oder zu scheitern droht. Unsere Studie zeigt, dass das Nutzungspotenzial der Assistenten häufig nicht ausgeschöpft wird, da die Interaktion in komplexeren Anwendungsfällen häufig misslingt. Die Nutzer verwenden daher den Sprachassistenten eher in einfachen Anwendungsfällen und neue Apps und Anwendungsfälle werden gar nicht erst ausprobiert. Eine Analyse der Aneignungsstrategien, beispielsweise durch eine selbst erstellte Liste mit Befehlen, liefert Erkenntnisse für die Gestaltung von Unterstützungswerkzeugen sowie die Weiterentwicklung und Optimierung von sprachbasierten Mensch-Maschine-Interfaces.
- Citation
- BibTeX
Pins, D., Boden, A., Essing, B. & Stevens, G.,
(2020).
„Miss Understandable“ - Eine Studie zur Aneignung von Sprachassistenten und dem Umgang mit Fehlinteraktionen.
In:
Alt, F., Schneegass, S. & Hornecker, E.
(Hrsg.),
Mensch und Computer 2020 - Tagungsband.
New York:
ACM.
(S. 349–359).
DOI: 10.1145/3404983.3405511
@inproceedings{mci/Pins2020,
author = {Pins, Dominik AND Boden, Alexander AND Essing, Britta AND Stevens, Gunnar},
title = {„Miss Understandable“ - Eine Studie zur Aneignung von Sprachassistenten und dem Umgang mit Fehlinteraktionen},
booktitle = {Mensch und Computer 2020 - Tagungsband},
year = {2020},
editor = {Alt, Florian AND Schneegass, Stefan AND Hornecker, Eva} ,
pages = { 349–359 } ,
doi = { 10.1145/3404983.3405511 },
publisher = {ACM},
address = {New York}
}
author = {Pins, Dominik AND Boden, Alexander AND Essing, Britta AND Stevens, Gunnar},
title = {„Miss Understandable“ - Eine Studie zur Aneignung von Sprachassistenten und dem Umgang mit Fehlinteraktionen},
booktitle = {Mensch und Computer 2020 - Tagungsband},
year = {2020},
editor = {Alt, Florian AND Schneegass, Stefan AND Hornecker, Eva} ,
pages = { 349–359 } ,
doi = { 10.1145/3404983.3405511 },
publisher = {ACM},
address = {New York}
}
Weitere Information zum Dokument oder der Volltext des Dokuments sind auf einem externen Server verfuegbar: https://dl.acm.org/doi/10.1145/3404983.3405511
Haben Sie fehlerhafte Angaben entdeckt? Sagen Sie uns Bescheid: Send Feedback
More Info
xmlui.MetaDataDisplay.field.date: 2020
Language:
(de)

Content Type: Text/Conference Paper
Collections
- Tagungsband MuC 2020 [72]