Verbindungsaufbau zu mobilen Public Displays
Abstract
Public Displays werden bereits in vielen Städten eingesetzt, zum Beispiel als elektronische Fahrplanauskünfte, Infoboards in Innenstädten oder Selbst-Check-In Stehlen an Flughäfen. Wenige dieser Public Displays bieten einen Verbindungsaufbau zum eigenen Smartphone an. Im Fokus steht die Übertragung der eigenen Strecke auf das Public Display. Zusätzlich wird auf die Reisebegleitung und den Kommunikationsfluss vom Start bis zum Ziel eingegangen. Es wird erläutert, was mit den Daten während einer Reise passiert und welche Rolle die Plattform zur Routenberechnung einnimmt. Anhand von Anforderungen, die durch Personas und Szenarien ermittelt werden, wird ein erster Prototyp in Form einer Smartphone-Anwendung entwickelt, der den Verbindungsaufbau simulieren soll. Dadurch können erste Aussagen darüber getroffen werden, welche Ansprüche an solch ein System gestellt werden müssen.
- Citation
- BibTeX
Rickert, C. & Schlegel, T.,
(2021).
Verbindungsaufbau zu mobilen Public Displays.
In:
Reussner, R. H., Koziolek, A. & Heinrich, R.
(Hrsg.),
INFORMATIK 2020.
Gesellschaft für Informatik, Bonn.
(S. 1151-1162).
DOI: 10.18420/inf2020_107
@inproceedings{mci/Rickert2021,
author = {Rickert, Christian AND Schlegel, Thomas},
title = {Verbindungsaufbau zu mobilen Public Displays},
booktitle = {INFORMATIK 2020},
year = {2021},
editor = {Reussner, Ralf H. AND Koziolek, Anne AND Heinrich, Robert} ,
pages = { 1151-1162 } ,
doi = { 10.18420/inf2020_107 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik, Bonn},
address = {}
}
author = {Rickert, Christian AND Schlegel, Thomas},
title = {Verbindungsaufbau zu mobilen Public Displays},
booktitle = {INFORMATIK 2020},
year = {2021},
editor = {Reussner, Ralf H. AND Koziolek, Anne AND Heinrich, Robert} ,
pages = { 1151-1162 } ,
doi = { 10.18420/inf2020_107 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik, Bonn},
address = {}
}
Sollte hier kein Volltext (PDF) verlinkt sein, dann kann es sein, dass dieser aus verschiedenen Gruenden (z.B. Lizenzen oder Copyright) nur in einer anderen Digital Library verfuegbar ist. Versuchen Sie in diesem Fall einen Zugriff ueber die verlinkte DOI: 10.18420/inf2020_107
Haben Sie fehlerhafte Angaben entdeckt? Sagen Sie uns Bescheid: Send Feedback
More Info
DOI: 10.18420/inf2020_107
ISBN: 978-3-88579-701-2
ISSN: 1617-5468
xmlui.MetaDataDisplay.field.date: 2021
Language:
(de)
