GI LogoGI Logo
  • Login
Digital Library
    • All of DSpace

      • Communities & Collections
      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
    • This Collection

      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
Digital Library Gesellschaft für Informatik e.V.
GI-DL
    • English
    • Deutsch
  • English 
    • English
    • Deutsch
View Item 
  •   DSpace Home
  • Lecture Notes in Informatics
  • Proceedings
  • INFORMATIK - Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik e.V.
  • P307 - INFORMATIK 2020 - Back to the Future
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
  •   DSpace Home
  • Lecture Notes in Informatics
  • Proceedings
  • INFORMATIK - Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik e.V.
  • P307 - INFORMATIK 2020 - Back to the Future
  • View Item

Entwicklung und Implementierung eines Plug-Ins und von APIs für offene Bildungsressourcen (OER)

Author:
Ladurner, Christoph [DBLP] ;
Ortner, Christian [DBLP] ;
Lach, Karin [DBLP] ;
Ebner, Martin [DBLP] ;
Haas, Maria [DBLP] ;
Ebner, Markus [DBLP] ;
Ganguly, Raman [DBLP] ;
Schön, Sandra [DBLP]
Abstract
Um einen breiten Zugang zur Bildung und großzügige Nutzung von Bildungsressourcen zu ermöglichen, setzt auch die Technische Universität Graz (TU Graz) auf offene Bildungsressourcen (Open Educational Resources, kurz OER). Der Beitrag beschreibt die technologischen Entwicklungen und Prozesse, damit Lehrende der TU Graz das eigene Lernmanagementsystem für die Veröffentlichung von OER nutzen können. Es wird im Beitrag nachgezeichnet wie Schnittstellen und Prozesse gestaltet wurden, um Lern-und Lehrressourcen der TU Graz mit entsprechenden Metadaten auszuzeichnen, um sie über das universitätseigene OER-Repositorium und entsprechenden Schnittstellen für das OER-Fachportal der Universität Wien einer breiten Öffentlichkeit recherchierbar anzubieten. Nur entsprechend qualifizierte Lehrende der TU Graz erhalten die Berechtigung für die Nutzung des neuen OER-Plug-In. Der Beitrag schließt mit Empfehlungen für Nachahmer/innen.
  • Citation
  • BibTeX
Ladurner, C., Ortner, C., Lach, K., Ebner, M., Haas, M., Ebner, M., Ganguly, R. & Schön, S., (2021). Entwicklung und Implementierung eines Plug-Ins und von APIs für offene Bildungsressourcen (OER). In: Reussner, R. H., Koziolek, A. & Heinrich, R. (Hrsg.), INFORMATIK 2020. Gesellschaft für Informatik, Bonn. (S. 453-465). DOI: 10.18420/inf2020_42
@inproceedings{mci/Ladurner2021,
author = {Ladurner, Christoph AND Ortner, Christian AND Lach, Karin AND Ebner, Martin AND Haas, Maria AND Ebner, Markus AND Ganguly, Raman AND Schön, Sandra},
title = {Entwicklung und Implementierung eines Plug-Ins und von APIs für offene Bildungsressourcen (OER)},
booktitle = {INFORMATIK 2020},
year = {2021},
editor = {Reussner, Ralf H. AND Koziolek, Anne AND Heinrich, Robert} ,
pages = { 453-465 } ,
doi = { 10.18420/inf2020_42 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik, Bonn},
address = {}
}
DateienGroesseFormatAnzeige
C6-1.pdf645.4Kb PDF View/Open

Sollte hier kein Volltext (PDF) verlinkt sein, dann kann es sein, dass dieser aus verschiedenen Gruenden (z.B. Lizenzen oder Copyright) nur in einer anderen Digital Library verfuegbar ist. Versuchen Sie in diesem Fall einen Zugriff ueber die verlinkte DOI: 10.18420/inf2020_42

Haben Sie fehlerhafte Angaben entdeckt? Sagen Sie uns Bescheid: Send Feedback

More Info

DOI: 10.18420/inf2020_42
ISBN: 978-3-88579-701-2
ISSN: 1617-5468
xmlui.MetaDataDisplay.field.date: 2021
Language: de (de)

Keywords

  • Open Educational Resources (OER)
  • Metadaten
  • LOM
  • Repositorium
  • Referatorium
  • Lernmanagementsystem
  • Qualifizierung
  • Hochschulen
  • Zertifizierung
  • Schnittstelle
  • Plug-In
Collections
  • P307 - INFORMATIK 2020 - Back to the Future [128]

Show full item record


About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.

 

 


About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.