Innovationsförderliches Kooperieren – nur: Wie?
Author:
Abstract
Kooperation sowie Kommunikation und deren Organisation sind nicht Selbstzweck, sondern sollen die Leistung verbessern und Innovationen erzeugen. Ob sie das leisten, hängt weniger von den Technologien, d.h. den Mitteln ab, mittels derer sie abgewickelt werden sollen, sondern von den Inhalten und Arten der Kooperation selbst. Kooperation bei dafür ungeeigneten Aufgaben oder in ungeeigneter Weise wird auch durch innovative Vermittlungstechnologien nicht geeigneter.
- Citation
- BibTeX
Hacker, W.,
(2005).
Innovationsförderliches Kooperieren – nur: Wie?.
Workshop Gemeinschaften in Neuen Medien (GeNeMe) 2005.
(S. 1-9).
@inproceedings{mci/Hacker2005,
author = {Hacker, Winfried},
title = {Innovationsförderliches Kooperieren – nur: Wie?},
booktitle = {Workshop Gemeinschaften in Neuen Medien (GeNeMe) 2005},
year = {2005},
editor = {} ,
pages = { 1-9 },
publisher = {},
address = {}
}
author = {Hacker, Winfried},
title = {Innovationsförderliches Kooperieren – nur: Wie?},
booktitle = {Workshop Gemeinschaften in Neuen Medien (GeNeMe) 2005},
year = {2005},
editor = {} ,
pages = { 1-9 },
publisher = {},
address = {}
}
Dateien | Groesse | Format | Anzeige | |
---|---|---|---|---|
geneme2005-9.pdf | 425.4Kb | View/ |
Haben Sie fehlerhafte Angaben entdeckt? Sagen Sie uns Bescheid: Send Feedback
More Info
xmlui.MetaDataDisplay.field.date: 2005
Language:
(de)

Content Type: Text/Conference Paper
Keywords
Collections
- GeNeMe 2005 [40]