Commitment in virtuellen Teams - Gibt es das?
Abstract
Die besonderen Charakteristika virtueller Projektteams, die dezentral, über räumliche, zeitliche und organisatorische Grenzen hinweg, hauptsächlich mittels Informations- und Kommunikationstechnologien kooperieren, bilden einerseits das Potential, flexibel auf die Anforderungen dynamischer Wirtschaftsumgebungen reagieren zu können. Gleichermaßen stellen sie Herausforderungen an die Zusammenarbeit der Teilnehmer dar.
- Citation
- BibTeX
Tomaschek, A., Meyer, J. & Richter, P.,
(2005).
Commitment in virtuellen Teams - Gibt es das?.
Workshop Gemeinschaften in Neuen Medien (GeNeMe) 2005.
(S. 223-236).
@inproceedings{mci/Tomaschek2005,
author = {Tomaschek, Anne AND Meyer, Jelka AND Richter, Peter},
title = {Commitment in virtuellen Teams - Gibt es das?},
booktitle = {Workshop Gemeinschaften in Neuen Medien (GeNeMe) 2005},
year = {2005},
editor = {} ,
pages = { 223-236 },
publisher = {},
address = {}
}
author = {Tomaschek, Anne AND Meyer, Jelka AND Richter, Peter},
title = {Commitment in virtuellen Teams - Gibt es das?},
booktitle = {Workshop Gemeinschaften in Neuen Medien (GeNeMe) 2005},
year = {2005},
editor = {} ,
pages = { 223-236 },
publisher = {},
address = {}
}
Dateien | Groesse | Format | Anzeige | |
---|---|---|---|---|
geneme2005-26.pdf | 433.5Kb | View/ |
Haben Sie fehlerhafte Angaben entdeckt? Sagen Sie uns Bescheid: Send Feedback
More Info
xmlui.MetaDataDisplay.field.date: 2005
Language:
(de)

Content Type: Text/Conference Paper
Keywords
Collections
- GeNeMe 2005 [40]