Der E-Learning Redaktionsleitstand
Abstract
In den zurückliegenden Jahren ist ein deutlicher Anstieg der Nachfrage an onlinebasierten, multimedialen Aus- und Weiterbildungsangeboten sowohl im universitären als auch im privatwirtschaftlichen Bereich zu verzeichnen. Im Vergleich zu traditionellen Lehr-/Lern-Arrangements ist die Entwicklung dieser Angebote mit einem deutlich erhöhten Zeit- und Kostenfaktor verbunden. Um diesen zu reduzieren sind neue Konzepte notwendig. Neben der Parallelisierung von Produktions- und Überarbeitungsprozessen spielt dabei vor allem die Wiederverwendung einmal erstellter Lerninhalte die entscheidende Rolle. Diese zu den wichtigsten Forderungen aus Sicht der Wirtschaftsinformatik.
- Citation
- BibTeX
Böhme, R., Kalb, H., Petzoldt, O. & Schoop, E.,
(2005).
Der E-Learning Redaktionsleitstand.
Workshop Gemeinschaften in Neuen Medien (GeNeMe) 2005.
(S. 385-397).
@inproceedings{mci/Böhme2005,
author = {Böhme, Rico AND Kalb, Hendrik AND Petzoldt, Oliver AND Schoop, Eric},
title = {Der E-Learning Redaktionsleitstand},
booktitle = {Workshop Gemeinschaften in Neuen Medien (GeNeMe) 2005},
year = {2005},
editor = {} ,
pages = { 385-397 },
publisher = {},
address = {}
}
author = {Böhme, Rico AND Kalb, Hendrik AND Petzoldt, Oliver AND Schoop, Eric},
title = {Der E-Learning Redaktionsleitstand},
booktitle = {Workshop Gemeinschaften in Neuen Medien (GeNeMe) 2005},
year = {2005},
editor = {} ,
pages = { 385-397 },
publisher = {},
address = {}
}
Dateien | Groesse | Format | Anzeige | |
---|---|---|---|---|
geneme2005-38.pdf | 290.4Kb | View/ |
Haben Sie fehlerhafte Angaben entdeckt? Sagen Sie uns Bescheid: Send Feedback
More Info
xmlui.MetaDataDisplay.field.date: 2005
Language:
(de)

Content Type: Text/Conference Paper
Keywords
Collections
- GeNeMe 2005 [40]