Erfolgsbedingungen für virtuelle selbstorganisierte Lerngemeinschaften
Abstract
Im virtuellen Umfeld von Hochschulen ist in letzter Zeit zunehmend ein Phänomen zu beobachten, das für die Zukunft von Bildungseinrichtungen von maßgeblicher Bedeutung sein könnte. Die Rede ist von selbst gesteuerten Lerngemeinschaften, die das Internet nutzen, um sich gegenseitig bei der Bewältigung des Studiums zu unterstützen. (Auf von Lehrenden didaktisch inszenierte Blended Learning Kurse wird im Rahmen dieses Beitrags nicht eingegangen.)
- Citation
- BibTeX
Krisper-Ullyett, L., Harnoncourt, M. & Meinl, P.,
(2005).
Erfolgsbedingungen für virtuelle selbstorganisierte Lerngemeinschaften.
Workshop Gemeinschaften in Neuen Medien (GeNeMe) 2005.
(S. 411-422).
@inproceedings{mci/Krisper-Ullyett2005,
author = {Krisper-Ullyett, Lotte AND Harnoncourt, Max AND Meinl, Paul},
title = {Erfolgsbedingungen für virtuelle selbstorganisierte Lerngemeinschaften},
booktitle = {Workshop Gemeinschaften in Neuen Medien (GeNeMe) 2005},
year = {2005},
editor = {} ,
pages = { 411-422 },
publisher = {},
address = {}
}
author = {Krisper-Ullyett, Lotte AND Harnoncourt, Max AND Meinl, Paul},
title = {Erfolgsbedingungen für virtuelle selbstorganisierte Lerngemeinschaften},
booktitle = {Workshop Gemeinschaften in Neuen Medien (GeNeMe) 2005},
year = {2005},
editor = {} ,
pages = { 411-422 },
publisher = {},
address = {}
}
Dateien | Groesse | Format | Anzeige | |
---|---|---|---|---|
geneme2005-40.pdf | 444.1Kb | View/ |
Haben Sie fehlerhafte Angaben entdeckt? Sagen Sie uns Bescheid: Send Feedback
More Info
xmlui.MetaDataDisplay.field.date: 2005
Language:
(de)

Content Type: Text/Conference Paper
Collections
- GeNeMe 2005 [40]