Einsatzmöglichkeiten von Text-Mining zur Unterstützung von internetbasierten Ideenfindungsprozessen
Author:
Abstract
Aktivitäten in Unternehmen und Verwaltungen sind geprägt von Büro- und Projekttätigkeiten, in denen fortlaufend Entscheidungen mit unterschiedlicher Komplexität getroffen werden müssen. Zur Lösung dieser Problemstellungen stehen Methoden, Werkzeuge und Arbeitsanweisungen zur Verfügung, deren Anwendung aber genaue Informationen über Aufgabenstellung und Lösungsweg erfordern. Stehen diese Informationen nicht zur Anwendung bereit, müssen geeignete Wege gefunden werden, diese unstrukturierten Entscheidungsprobleme zu lösen.
- Citation
- BibTeX
Krause, D.,
(2002).
Einsatzmöglichkeiten von Text-Mining zur Unterstützung von internetbasierten Ideenfindungsprozessen.
Workshop Gemeinschaften in Neuen Medien (GeNeMe) 2002.
Lohmar:
Josef EUL Verlag GmbH.
(S. 577-592).
@inproceedings{mci/Krause2002,
author = {Krause, Dirk},
title = {Einsatzmöglichkeiten von Text-Mining zur Unterstützung von internetbasierten Ideenfindungsprozessen},
booktitle = {Workshop Gemeinschaften in Neuen Medien (GeNeMe) 2002},
year = {2002},
editor = {} ,
pages = { 577-592 },
publisher = {Josef EUL Verlag GmbH},
address = {Lohmar}
}
author = {Krause, Dirk},
title = {Einsatzmöglichkeiten von Text-Mining zur Unterstützung von internetbasierten Ideenfindungsprozessen},
booktitle = {Workshop Gemeinschaften in Neuen Medien (GeNeMe) 2002},
year = {2002},
editor = {} ,
pages = { 577-592 },
publisher = {Josef EUL Verlag GmbH},
address = {Lohmar}
}
Dateien | Groesse | Format | Anzeige | |
---|---|---|---|---|
geneme2002-35.pdf | 194.2Kb | View/ |
Haben Sie fehlerhafte Angaben entdeckt? Sagen Sie uns Bescheid: Send Feedback
More Info
xmlui.MetaDataDisplay.field.date: 2002
Language:
(de)

Content Type: Text/Conference Paper
Collections
- GeNeMe 2002 [28]