GI LogoGI Logo
  • Login
Digital Library
    • All of DSpace

      • Communities & Collections
      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
    • This Collection

      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
Digital Library Gesellschaft für Informatik e.V.
GI-DL
    • English
    • Deutsch
  • English 
    • English
    • Deutsch
Search 
  •   DSpace Home
  • Lecture Notes in Informatics
  • Proceedings
  • GIL-Jahrestagung
  • P309 - 41. GIL-Jahrestagung 2021 - Fokus: Informations- und Kommunikationstechnologie in kritischen Zeiten
  • Search
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
  •   DSpace Home
  • Lecture Notes in Informatics
  • Proceedings
  • GIL-Jahrestagung
  • P309 - 41. GIL-Jahrestagung 2021 - Fokus: Informations- und Kommunikationstechnologie in kritischen Zeiten
  • Search

Search

DiscoverDiscover

Filters

Use filters to refine the search results.

Now showing items 61-67 of 67

Results Per Page:Sort Options:

Deep Learning in palynology 

41. GIL-Jahrestagung, Informations- und Kommunikationstechnologie in kritischen Zeiten Viertel, Philipp; König, Matthias
In this work, we will show a use case for visual pollen classification from honey samples. We discuss the current state of the art in pollen analysis, highlight the importance of data quantity and quality, and elaborate on how to transfer promising Deep Learning methods to the analysis of honey samples. A first experiment ...

Digitale börsenbasierte Festpreissysteme: neue Entwicklungen in der EU-Milchwirtschaft 

41. GIL-Jahrestagung, Informations- und Kommunikationstechnologie in kritischen Zeiten Thiele, Holger D.; Peltner, Jonas
Seit 2017 werden von Molkereien in Europa den Milcherzeugern börsenbasierte Festpreismodelle für Milch angeboten, damit diese eine höhere Planungssicherheit in Zeiten steigender Preisvolatilitäten haben. In dieser Studie werden erstmals die vorhandenen Forschungsansätze zur Kostenermittlung von Festpreismodellen im Bereich ...

Teilflächenspezifische Düngung im Getreide unter den Anforderungen der neuen Düngeverordnung – Wirtschaftliche Potenziale in Verbindung mit Farmmanagementansätzen 

41. GIL-Jahrestagung, Informations- und Kommunikationstechnologie in kritischen Zeiten Recke, Guido; Jorissen, Tobias; Schnare, Martin; Becker, Silke
Aufgrund der neuen Düngeverordnung steigt für landwirtschaftliche Betriebe die Notwendigkeit des effizienten Einsatzes auch von Stickstoffdünger (N) beim Anbau von Getreide. Unter Nutzung aktueller Ansätze der Digitalisierung bei der teilflächenspezifischen Düngung können ökonomische Vorteile genutzt werden. Analysen mit ...

Früherkennung von Schwanzbeißen bei Schweinen auf der Basis von Deep Learning 

41. GIL-Jahrestagung, Informations- und Kommunikationstechnologie in kritischen Zeiten Wißkirchen, Peter; Warns, Friederike K.; Dahlhoff, Katharina; Goretzky, Carina; Brune, Timo; Bitti, Fouad; Mathis, Harald; van Asten, Astrid
Schwanzbeißen (Caudophagie) bei Schweinen stellt ein schwerwiegendes und zugleich komplexes Problem in der landwirtschaftlichen Nutztierhaltung dar. Ziel des Projektvorhabens KISS (Künstliche Intelligenz gegen Schwanzbeißen bei Schweinen) ist die Konzeption und prototypische Entwicklung eines Decision Support Systems zur ...

Technologische Umsetzung des Resilient Smart Farming (RSF) durch den Einsatz von Edge Computing 

41. GIL-Jahrestagung, Informations- und Kommunikationstechnologie in kritischen Zeiten Eberz-Eder, Daniel; Kuntke, Franz; Schneider, Wolfgang; Reuter, Christian
Edge Computing bietet die Möglichkeit zur Realisierung von Resilient Smart Farming (RSF). Die vorliegende Arbeit setzt sich mit Möglichkeiten der möglichst ausfallsicheren Digitalisierung der Landwirtschaft als kritischer Infrastruktur auseinander und zeigt auf, dass dezentrale Lösungen des Edge Computing inzwischen ...

Mobilfunk-Campusnetze für die Landwirtschaft 

41. GIL-Jahrestagung, Informations- und Kommunikationstechnologie in kritischen Zeiten Franchi, Norman; Welsch, Thomas; Striller, Benjamin; Heisig, Frank; Fettweis, Gerhard
Drahtlose Kommunikation für die Landwirtschaft sowie 5G und Campusnetze sind in aller Munde. Der vorliegende Beitrag setzt sich mit der Bedeutung und der Nutzbarmachung von 5G und Campusnetzen für die Landwirtschaft, wie auch mit den dabei zu beachtenden wesentlichen regulatorischen und technischen Aspekten, Zusammenhängen ...

41. GIL-Jahrestagung, Informations- und Kommunikationstechnologie in kritischen Zeiten - Komplettband 

41. GIL-Jahrestagung, Informations- und Kommunikationstechnologie in kritischen ZeitenUnknown author
  • «
  • 1
  • . . .
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7

About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.

 

 

Discover

Author

Ruckelshausen, Arno (4)Büscher, Wolfgang (3)Gabriel, Andreas (3)Gandorfer, Markus (3)Maidl, Franz-Xaver (3)Reuter, Christian (3)Boelhauve, Marc (2)Cockburn, Marianne (2)Dahlhoff, Katharina (2)Eberz-Eder, Daniel (2)... View More

Subject

Digitalisierung (10)Precision Farming (5)Machine Learning (4)IoT (3)Landwirtschaft (3)Online-Umfrage (3)Resilienz (3)Smart Farming (3)Wissenstransfer (3)Adoption (2)... View More

Date Issued

2021 (67)

Has File(s)

Yes (67)

About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.