Experimentierfeld DigiSchwein
Abstract
Das Experimentierfeld DigiSchwein hat die Entwicklung eines sensorbasierten Frühwarn- und Entscheidungshilfesystems für schweinehaltende Praxisbetriebe zum Ziel. Als digitales Farmmanagementsystem arbeitet es nach dem Grundprinzip: Dateninput (Sensoren), Datenverarbeitung (Software) und Datenoutput (Insight-Cockpit). Im Projekt werden marktübliche Sensoren unterschiedlichen Messprinzips in einer landwirtschaftlichen Versuchstierhaltung bei Sauen, Absetzferkeln und Mastschweinen erprobt. Diese Sensoren erfassen kontinuierlich und in Echtzeit ein breites Spektrum an Anlagen-, Stallklima-, Umwelt- und Tierdaten, die über ein Datenmanagementsystem miteinander verknüpft, gespeichert und verwaltet werden. Mittels Big Data-Analysemethoden des Machine Learnings werden Algorithmen entwickelt, welche erfasste Sensordatenmuster (Istwert) durch Abgleich mit Referenzdatenmustern (Sollwert) in Echtzeit bewerten und Prognosen erstellen. Das Ergebnis der komplexen Datenanalyse wird dem Systemnutzer in optisch aufbereiteter Form zur schnellen Erfassung über ein Dashboard visualisiert. Bei relevanten Abweichungen vom Sollwert werden Warnmeldungen mit Handlungsempfehlungen ausgegeben. Der Einsatz des Managementsystems soll dazu beitragen, Tiergesundheit, Betriebsmittel- und Nährstoffeffizienz sowie Umweltverträglichkeit schweinehaltender Praxisbetriebe nachhaltig zu verbessern.
- Citation
- BibTeX
Lieboldt, M.-A., Sagkob, S., Reinkensmeier, J., Gómez, J. M., Hölscher, ., Kemper, N., Traulsen, I., Drücker, H. & Diekmann, L.,
(2021).
Experimentierfeld DigiSchwein.
In:
Meyer-Aurich, A., Gandorfer, M., Hoffmann, C., Weltzien, C., Bellingrath-Kimura, S. & Floto, H.
(Hrsg.),
41. GIL-Jahrestagung, Informations- und Kommunikationstechnologie in kritischen Zeiten.
Bonn:
Gesellschaft für Informatik e.V..
(S. 391-396).
@inproceedings{mci/Lieboldt2021,
author = {Lieboldt, Marc-Alexander AND Sagkob, Stefan AND Reinkensmeier, Jan AND Gómez, Jorge Marx AND Hölscher, Philipp AND Kemper, Nicole AND Traulsen, Imke AND Drücker, Harm AND Diekmann, Ludwig},
title = {Experimentierfeld DigiSchwein},
booktitle = {41. GIL-Jahrestagung, Informations- und Kommunikationstechnologie in kritischen Zeiten},
year = {2021},
editor = {Meyer-Aurich, Andreas AND Gandorfer, Markus AND Hoffmann, Christa AND Weltzien, Cornelia AND Bellingrath-Kimura, Sonoko AND Floto, Helga} ,
pages = { 391-396 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e.V.},
address = {Bonn}
}
author = {Lieboldt, Marc-Alexander AND Sagkob, Stefan AND Reinkensmeier, Jan AND Gómez, Jorge Marx AND Hölscher, Philipp AND Kemper, Nicole AND Traulsen, Imke AND Drücker, Harm AND Diekmann, Ludwig},
title = {Experimentierfeld DigiSchwein},
booktitle = {41. GIL-Jahrestagung, Informations- und Kommunikationstechnologie in kritischen Zeiten},
year = {2021},
editor = {Meyer-Aurich, Andreas AND Gandorfer, Markus AND Hoffmann, Christa AND Weltzien, Cornelia AND Bellingrath-Kimura, Sonoko AND Floto, Helga} ,
pages = { 391-396 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e.V.},
address = {Bonn}
}
Dateien | Groesse | Format | Anzeige | |
---|---|---|---|---|
GIL2021_EX_Lieboldt_391-396.pdf | 1.939Mb | View/ |
Haben Sie fehlerhafte Angaben entdeckt? Sagen Sie uns Bescheid: Send Feedback
More Info
ISBN: 978-3-88579-703-6
ISSN: 1617-5468
xmlui.MetaDataDisplay.field.date: 2021
Language:
(de)

Content Type: Text/Conference Paper