GI LogoGI Logo
  • Login
Digital Library
    • All of DSpace

      • Communities & Collections
      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
    • This Collection

      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
Digital Library Gesellschaft für Informatik e.V.
GI-DL
    • English
    • Deutsch
  • English 
    • English
    • Deutsch
View Item 
  •   DSpace Home
  • Lecture Notes in Informatics
  • Proceedings
  • GIL-Jahrestagung
  • P309 - 41. GIL-Jahrestagung 2021 - Fokus: Informations- und Kommunikationstechnologie in kritischen Zeiten
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
  •   DSpace Home
  • Lecture Notes in Informatics
  • Proceedings
  • GIL-Jahrestagung
  • P309 - 41. GIL-Jahrestagung 2021 - Fokus: Informations- und Kommunikationstechnologie in kritischen Zeiten
  • View Item

AgriSens – DEMMIN 4.0

Author:
Spengler, Daniel [DBLP] ;
Asam, Sarah [DBLP] ;
Boettcher, Falk [DBLP] ;
Borg, Erik [DBLP] ;
Dobers, Eike Stefan [DBLP] ;
Geßner, Ursula [DBLP] ;
Harfenmeister, Katharina [DBLP] ;
Hüttich, Christian [DBLP] ;
Klan, Friederike [DBLP] ;
Teucher, Mike [DBLP] ;
Truckenbrodt, Sina [DBLP] ;
Conrad, Christopher [DBLP]
Abstract
Die Digitalisierung der Landwirtschaft schreitet seit einigen Jahren immer weiter voran, wird aber in Deutschland noch nicht im großen Maßstab in landwirtschaftlichen Betrieben umgesetzt. Im Bereich der Geodatennutzung liegen die Herausforderungen vor allem bei der unzureichenden Definition von Schnittstellen sowie in einem mangelnden Daten- und Wissenstransfer zwischen Wissenschaft und Praxis. Hier setzt das Projekt „AgriSens – DEMMIN 4.0“ an, das vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) im Rahmen der digitalen Experimentierfelder gefördert wird. Methoden zur Nutzung von Geodaten, insbesondere Fernerkundungsdaten, im Pflanzenbau werden analysiert und neu entwickelt und in konkreten Anwendungsfällen wie Ertragsabschätzung oder teilschlagspezifische Bewässerung dem Landwirt nutzbar gemacht.
  • Citation
  • BibTeX
Spengler, D., Asam, S., Boettcher, F., Borg, E., Dobers, E. S., Geßner, U., Harfenmeister, K., Hüttich, C., Klan, F., Teucher, M., Truckenbrodt, . & Conrad, C., (2021). AgriSens – DEMMIN 4.0. In: Meyer-Aurich, A., Gandorfer, M., Hoffmann, C., Weltzien, C., Bellingrath-Kimura, S. & Floto, H. (Hrsg.), 41. GIL-Jahrestagung, Informations- und Kommunikationstechnologie in kritischen Zeiten. Bonn: Gesellschaft für Informatik e.V.. (S. 415-420).
@inproceedings{mci/Spengler2021,
author = {Spengler, Daniel AND Asam, Sarah AND Boettcher, Falk AND Borg, Erik AND Dobers, Eike Stefan AND Geßner, Ursula AND Harfenmeister, Katharina AND Hüttich, Christian AND Klan, Friederike AND Teucher, Mike AND Truckenbrodt, Sina AND Conrad, Christopher},
title = {AgriSens – DEMMIN 4.0},
booktitle = {41. GIL-Jahrestagung, Informations- und Kommunikationstechnologie in kritischen Zeiten},
year = {2021},
editor = {Meyer-Aurich, Andreas AND Gandorfer, Markus AND Hoffmann, Christa AND Weltzien, Cornelia AND Bellingrath-Kimura, Sonoko AND Floto, Helga} ,
pages = { 415-420 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e.V.},
address = {Bonn}
}
DateienGroesseFormatAnzeige
GIL2021_EX_Spengler_409-414.pdf523.7Kb PDF View/Open

Haben Sie fehlerhafte Angaben entdeckt? Sagen Sie uns Bescheid: Send Feedback

More Info

ISBN: 978-3-88579-703-6
ISSN: 1617-5468
xmlui.MetaDataDisplay.field.date: 2021
Language: de (de)
Content Type: Text/Conference Paper

Keywords

  • Digitalisierung
  • Experimentierfelder
  • Pflanzenbau
  • Fernerkundung
Collections
  • P309 - 41. GIL-Jahrestagung 2021 - Fokus: Informations- und Kommunikationstechnologie in kritischen Zeiten [67]

Show full item record


About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.

 

 


About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.