GI LogoGI Logo
  • Login
Digital Library
    • All of DSpace

      • Communities & Collections
      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
    • This Collection

      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
Digital Library Gesellschaft für Informatik e.V.
GI-DL
    • English
    • Deutsch
  • English 
    • English
    • Deutsch
View Item 
  •   DSpace Home
  • Fachbereiche
  • Mensch-Computer-Interaktion (MCI)
  • MCI Ressourcen
  • Dissertationen (Open Access)
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
  •   DSpace Home
  • Fachbereiche
  • Mensch-Computer-Interaktion (MCI)
  • MCI Ressourcen
  • Dissertationen (Open Access)
  • View Item

Interaktive und dynamische Visualisierung für die chirurgische Ausbildung und Interventionsplanung

Author:
Bade, Ragnar [DBLP]
Abstract
Computerunterstützte Interventionsplanung für chirurgische Eingriffe kann die Qualität, Quantität und auch Machbarkeit komplizierter Eingriffe verbessern. Computerunterstützung erfolgt dabei bei der Bildaufnahme mit modernen CT- und MRT-Geräten, der Analyse und Extraktion von Informationen aus den aufgenommenen Bilddaten, der angemessenen Visua- lisierung und Präsentation dieser Daten sowie bei der Therapieentscheidungsfindung, zum Beispiel durch Abschätzung und Simulation von zu erwartenden Therapieergebnissen. Herausforderungen für die Computerunterstützung stellen unter anderem die Reduktion von Artefakten aus Bildaufnahme und Bildanalyse sowie die standardisierte dynamische Visua- lisierung patientenspezifischer Bilddaten dar. Im Rahmen dieser Arbeit werden Techniken zur Extraktion von qualitativ hochwertigen Oberflächenmodellen für die Visualisierung der durch Bildanalyse gewonnenen dreidimensionalen Patientenanatomie untersucht sowie Techniken zur standardisierten dynamischen Präsentation und effizienten interaktiven Exploration der dreidimensionalen Daten analysiert. Darauf aufbauend werden zwei effiziente Verfahren für die aufgabenangepasste Extraktion von Oberflächenmodellen aus Bildanalyseergebnissen entwickelt. Weiterhin werden Interaktionstechniken zur effizienten Exploration der dreidimensionalen Patientenanatomie evaluiert und es wird ein skriptbasiertes Verfahren zur Unterstützung der interaktiven Exploration und zur Erzeugung standardisierter dynamischer Visualisierungen vorgestellt. Abschließend werden alle erarbeiteten Methoden, Techniken und Erkenntnisse in der Konzeption und Entwicklung eines Lernsystems für die chirurgische Interventionsplanung in der Leberchirurgie zusammengeführt.
  • Citation
  • BibTeX
Bade, R., (2008). Interaktive und dynamische Visualisierung für die chirurgische Ausbildung und Interventionsplanung.   Shaker Verlag.
@inproceedings{mci/Bade2008,
author = {Bade, Ragnar},
title = {Interaktive und dynamische Visualisierung für die chirurgische Ausbildung und Interventionsplanung},
booktitle = {},
year = {2008},
editor = {},
publisher = {Shaker Verlag},
address = {}
}
DateienGroesseFormatAnzeige
diss-bade2008.pdf6.850Mb PDF View/Open

Weitere Information zum Dokument oder der Volltext des Dokuments sind auf einem externen Server verfuegbar: http://www.shaker.de/de/content/catalogue/index.asp?ID=8&ISBN=978-3-8322-7616-4

Haben Sie fehlerhafte Angaben entdeckt? Sagen Sie uns Bescheid: Send Feedback

More Info

xmlui.MetaDataDisplay.field.date: 2008
Language: de (de)
Content Type: Text/Dissertation

Keywords

  • Visualisierung
  • Interventionsplanung
  • Mesh Smoothing
  • Glättung
  • Computer Based Training
  • CBT
  • Surface Extraction
  • Oberflächenextraktion
  • iso-Oberflächen
  • Medizinische Visualisierung
Collections
  • Dissertationen (Open Access) [26]

Show full item record


About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.

 

 


About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.