GI LogoGI Logo
  • Login
Digital Library
    • All of DSpace

      • Communities & Collections
      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
    • This Collection

      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
Digital Library Gesellschaft für Informatik e.V.
GI-DL
    • English
    • Deutsch
  • English 
    • English
    • Deutsch
View Item 
  •   DSpace Home
  • Fachbereiche
  • Wirtschaftsinformatik (WI)
  • HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik
  • HMD 55(6) - Dezember 2018 - Blockchain
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
  •   DSpace Home
  • Fachbereiche
  • Wirtschaftsinformatik (WI)
  • HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik
  • HMD 55(6) - Dezember 2018 - Blockchain
  • View Item

Vertrauen ist gut, Blockchain ist besser – Einsatzmöglichkeiten von Blockchain für Vertrauensprobleme im Crowdsourcing

Author:
Schütz, Andreas E. [DBLP] ;
Fertig, Tobias [DBLP] ;
Weber, Kristin [DBLP] ;
Vu, Henry [DBLP] ;
Hirth, Matthias [DBLP] ;
Tran-Gia, Thomas [DBLP]
Abstract
Beim Crowdsourcing schreiben Unternehmen auf speziellen Marktplätzen Arbeiten aus, wo sie von einer großen Anzahl von anonymen Arbeitern bearbeitet werden können. Im Gegensatz zu traditionellen Arbeitsverhältnissen geht beim Crowdsourcing der Arbeitnehmer in Vorleistung. Der Auftraggeber entscheidet anhand der übermittelten Bearbeitung, ob der Arbeitnehmer entlohnt wird oder nicht. Vertrauen zwischen beiden Parteien ist daher ein entscheidender Erfolgsfaktor für Crowdsourcing. Dieser Beitrag beschreibt die Vertrauensprobleme im Crowdsourcing und stellt ein Konzept für ein neuartiges Reputationssystem für Crowdsourcing-Plattformen vor. Das Konzept soll helfen, das Vertrauen im Crowdsourcing zu erhöhen. Umgesetzt wird dieses Konzept mittels Smart Contracts auf der Ethereum Blockchain im Projekt CrowdPrecision. Die Profile von Auftraggeber und Arbeitnehmer werden mit einem Reputationsscore verknüpft, der transparent und fälschungssicher in der Blockchain gespeichert wird. Die einzelnen Aufträge werden über Smart Contracts abgebildet, die eine automatisierte Entlohnung und Bewertung unter Einhaltung der vereinbarten Bedingungen garantieren. In crowdsourcing, companies provide small tasks on specialized marketplaces where those tasks are processed by a large number of anonymous workers. In contrast to traditional employment relationships, employees perform their work in crowdsourcing in advance. The employer decides on the basis of the submitted results whether the worker is rewarded or not. Therefore, trust between both parties is a key success factor for crowdsourcing. This article describes trust issues in crowdsourcing and presents a concept for a new reputation system for crowdsourcing marketplaces. The concept aims at increasing trust in crowdsourcing. The reputation system is implemented in the CrowdPrecision project using smart contracts on the Ethereum Blockchain. The crowdsourcer and worker profiles are linked to reputation scores, which are stored transparently and tamper-proof in the blockchain. The business relationship is implemented in smart contracts, which guarantee automated payment and evaluation in compliance with the agreed conditions.
  • Citation
  • BibTeX
Schütz, A. E., Fertig, T., Weber, K., Vu, H., Hirth, M. & Tran-Gia, T., (2018). Vertrauen ist gut, Blockchain ist besser – Einsatzmöglichkeiten von Blockchain für Vertrauensprobleme im Crowdsourcing.   HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik: Vol. 55, No. 6. Springer. (S. 1155-1166). DOI: 10.1365/s40702-018-00471-9
@article{mci/Schütz2018,
author = {Schütz, Andreas E. AND Fertig, Tobias AND Weber, Kristin AND Vu, Henry AND Hirth, Matthias AND Tran-Gia, Thomas},
title = {Vertrauen ist gut, Blockchain ist besser – Einsatzmöglichkeiten von Blockchain für Vertrauensprobleme im Crowdsourcing},
journal = {HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik},
volume = {55},
number = {6},
year = {2018},
,
pages = { 1155-1166 } ,
doi = { 10.1365/s40702-018-00471-9 }
}

Sollte hier kein Volltext (PDF) verlinkt sein, dann kann es sein, dass dieser aus verschiedenen Gruenden (z.B. Lizenzen oder Copyright) nur in einer anderen Digital Library verfuegbar ist. Versuchen Sie in diesem Fall einen Zugriff ueber die verlinkte DOI: 10.1365/s40702-018-00471-9

Haben Sie fehlerhafte Angaben entdeckt? Sagen Sie uns Bescheid: Send Feedback

More Info

DOI: 10.1365/s40702-018-00471-9
ISSN: 2198-2775
xmlui.MetaDataDisplay.field.date: 2018
Content Type: Text/Journal Article

Keywords

  • Blockchain
  • Crowdsourcing
  • Ethereum
  • Micro-Tasks
  • Smart Contracts
  • Trust
  • Vertrauen
Collections
  • HMD 55(6) - Dezember 2018 - Blockchain [19]

Show full item record


About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.

 

 


About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.