Einsatz von Spielmechaniken und Bots zur Moderation von Kreativitätsprozessen in Unternehmen
Abstract
In diesem Beitrag wird die konzeptuelle Plattform Innovari präsentiert, mit deren Hilfe kollaborative, digitale Innovationsprozesse im Unternehmen unterstützt werden können. In einer sich schnell verändernden globalisierten Welt, die von technologischem Wandel geprägt ist, müssen Unternehmen die Fähigkeit zur Innovation ausbauen. Verteilte Arbeit und Spezialisierung von Wissen führen dazu, dass digitale Innovationslösungen in den Vordergrund rücken. Hindernisse hierbei sind jedoch verankert in ineffizienter Kollaboration, festgesetzten Hierarchien und psychologischen Bürden, die die gemeinsame Arbeit erschweren. Das Tool Innovari unterstützt die Kollaboration mit einer moderierenden künstlichen Intelligenz in Form eines Chat Bots und einem durch Spielmechaniken motivierenden Prozess bei der Findung von Innovationen. Verschiedenste Mechanismen helfen dabei, die Vorzüge vielfältiger Gruppen zu nutzen, um unkonventionelle Denkweisen zu stimulieren und so bessere Ergebnisse kollaborativer Prozesse zu ermöglichen. This article presents the conceptual platform Innovari, which can be used to support collaborative, digital innovation processes in enterprises. The rapidly changing globalized world is characterized by technological change. Enterprises must expand their ability to innovate in order to stay relevant. Distributed work and specialization of knowledge lead to digital innovation solutions coming to the fore. Obstacles are anchored in inefficient collaboration, fixed hierarchies and psychological burdens that complicate collaborative work. The Innovari platform supports collaboration with moderating artificial intelligence in the form of chatbots and gamification elements. Various mechanisms help to use the advantages of diverse groups to stimulate unconventional ways of thinking. Innovari enables better results in collaborative processes and thus finding innovations.
- Citation
- BibTeX
Mirbabaie, M., Stieglitz, S., Priesmeyer, J. & Kindel, M.,
(2019).
Einsatz von Spielmechaniken und Bots zur Moderation von Kreativitätsprozessen in Unternehmen.
HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik: Vol. 56, No. 1.
Springer.
(S. 147-159).
DOI: 10.1365/s40702-018-00475-5
@article{mci/Mirbabaie2019,
author = {Mirbabaie, Milad AND Stieglitz, Stefan AND Priesmeyer, Jessica AND Kindel, Marius},
title = {Einsatz von Spielmechaniken und Bots zur Moderation von Kreativitätsprozessen in Unternehmen},
journal = {HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik},
volume = {56},
number = {1},
year = {2019},
,
pages = { 147-159 } ,
doi = { 10.1365/s40702-018-00475-5 }
}
author = {Mirbabaie, Milad AND Stieglitz, Stefan AND Priesmeyer, Jessica AND Kindel, Marius},
title = {Einsatz von Spielmechaniken und Bots zur Moderation von Kreativitätsprozessen in Unternehmen},
journal = {HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik},
volume = {56},
number = {1},
year = {2019},
,
pages = { 147-159 } ,
doi = { 10.1365/s40702-018-00475-5 }
}
Sollte hier kein Volltext (PDF) verlinkt sein, dann kann es sein, dass dieser aus verschiedenen Gruenden (z.B. Lizenzen oder Copyright) nur in einer anderen Digital Library verfuegbar ist. Versuchen Sie in diesem Fall einen Zugriff ueber die verlinkte DOI: 10.1365/s40702-018-00475-5
Haben Sie fehlerhafte Angaben entdeckt? Sagen Sie uns Bescheid: Send Feedback
More Info
ISSN: 2198-2775
xmlui.MetaDataDisplay.field.date: 2019
Content Type: Text/Journal Article