Von smarten Produkten zu smarten Dienstleistungen und deren Auswirkung auf die Wertschöpfung
Abstract
Im Rahmen der Digitalisierung nehmen smarte Produkte und die darauf aufbauenden intelligenten Dienstleistungen einen immer größeren Platz sowohl im betrieblichen Kontext als auch im Endkundenbereich ein. Auslöser hierfür stellt vor allem die leistungsfähigere und kostengünstigere Hardware dar, welche es Unternehmen ermöglicht, zunehmend Produkte mit intelligenten und vernetzten Komponenten auszustatten. Diese smarten Produkte bieten Unternehmen und Kunden völlig neue Möglichkeiten zur Interaktion, bieten neue Mehrwerte und beeinflussen die unternehmerische Wertschöpfung an sich. Ziel dieses Beitrages ist es, einen Einstieg in das Themenfeld der smarten Produkte und Dienstleistungen zu geben und aufzuzeigen, welche Möglichkeiten diese für den Endnutzer und für Unternehmen eröffnen. In the context of digitalization, smart products and smart services based on them play an increasingly important role in the business context as well as in the end customer sector. This development is mainly due to the fact that more powerful and cost-effective hardware is available, which enables companies to increasingly equip products with intelligent and networked components. These smart products offer companies and customers completely new possibilities for interaction, offer new added value and influence the business value creation itself. This article introduces the topic of smart products and smart services and illustrates the new possibilities opening up for end users and companies.
- Citation
- BibTeX
Strobel, G., Paukstadt, U., Becker, J. & Eicker, S.,
(2019).
Von smarten Produkten zu smarten Dienstleistungen und deren Auswirkung auf die Wertschöpfung.
HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik: Vol. 56, No. 3.
Springer.
(S. 494-513).
DOI: 10.1365/s40702-019-00520-x
@article{mci/Strobel2019,
author = {Strobel, Gero AND Paukstadt, Ute AND Becker, Jörg AND Eicker, Stefan},
title = {Von smarten Produkten zu smarten Dienstleistungen und deren Auswirkung auf die Wertschöpfung},
journal = {HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik},
volume = {56},
number = {3},
year = {2019},
,
pages = { 494-513 } ,
doi = { 10.1365/s40702-019-00520-x }
}
author = {Strobel, Gero AND Paukstadt, Ute AND Becker, Jörg AND Eicker, Stefan},
title = {Von smarten Produkten zu smarten Dienstleistungen und deren Auswirkung auf die Wertschöpfung},
journal = {HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik},
volume = {56},
number = {3},
year = {2019},
,
pages = { 494-513 } ,
doi = { 10.1365/s40702-019-00520-x }
}
Sollte hier kein Volltext (PDF) verlinkt sein, dann kann es sein, dass dieser aus verschiedenen Gruenden (z.B. Lizenzen oder Copyright) nur in einer anderen Digital Library verfuegbar ist. Versuchen Sie in diesem Fall einen Zugriff ueber die verlinkte DOI: 10.1365/s40702-019-00520-x
Haben Sie fehlerhafte Angaben entdeckt? Sagen Sie uns Bescheid: Send Feedback
More Info
ISSN: 2198-2775
xmlui.MetaDataDisplay.field.date: 2019
Content Type: Text/Journal Article
Keywords
Collections
Related items
Showing items related by title, author, creator and subject.
-
Usability Engineering für medizinische Unterstützungssysteme im Bereich Smart-ApplicationsUsability Engineering for Medical Decision Support Systems (Smart-Applications)
Kindsmüller, Martin Christof; Schulz, Hannes; Haar, Maral
45-51 -
How Smart are Smart Environments?
Ludwig, Bernd
223-225 -
SmartKom - Multimodale Mensch-Technik-Interaktion (SmartKom – Multimodal Human Computer Interaction)
Reithinger, Norbert; Blocher, Anselm
4-10