GI LogoGI Logo
  • Login
Digital Library
    • All of DSpace

      • Communities & Collections
      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
    • This Collection

      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
Digital Library Gesellschaft für Informatik e.V.
GI-DL
    • English
    • Deutsch
  • English 
    • English
    • Deutsch
View Item 
  •   DSpace Home
  • LOG IN
  • LOG IN 41(1) - 2021
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
  •   DSpace Home
  • LOG IN
  • LOG IN 41(1) - 2021
  • View Item

Twitterdaten analysieren mithilfe der blockbasierten Programmiersprache SNAP!

Author:
Grillenberger, Andreas [DBLP]
Abstract
Die Förderung von Datenkompetenzen ist heute ein immer wichtigeres Ziel des Informatikunterrichts, das auch in immer mehr Lehrpläne Einzug hält. Beispielsweise sieht der aktuelle Lehrplan des Bayerischen Gymnasiums vor, dass Schülerinnen und Schüler „die Chancen und Risiken der automatischen Auswertung großer Datenmengen auch im Hinblick auf gesellschaftliche Auswirkungen [bewerten]“ (ISB, 2020); auch in anderen Lehrplänen sind oft ähnliche Formulierungen zu finden. Um solche Kompetenzen im Schulunterricht zu fördern, werden einerseits geeignete Werkzeuge, andererseits aber auch entsprechende Da- tenquellen benötigt, die solche Analysen sinnvoll möglich machen. Da, je nach Schulart und vorherigem Unterricht, nur sehr unterschiedliche Vorkenntnisse sowohl in der Arbeit mit Daten als auch bei der Programmierung vorausgesetzt werden können, wird in diesem Beitrag ein Ansatz präsentiert, der einen einfachen Einstieg in das Thema der Datenanalysen ermöglicht, keine spezifischen Vorkenntnisse erfordert, gleichzeitig aber einen reichen Datenschatz zugänglich macht. Entsprechend können auf dessen Basis sowohl im Unterricht als auch darüber hinaus spannende Erkenntnisse gewonnen werden und möglicherweise auch Fragestellungen anderer Fächer in interdisziplinären Projekten angegangen werden.
  • Citation
  • BibTeX
Grillenberger, A., (2021). Twitterdaten analysieren mithilfe der blockbasierten Programmiersprache SNAP!.   LOG IN: Vol. 41, No. 1. Berlin: LOG IN Verlag. (S. 54-60).
@article{mci/Grillenberger2021,
author = {Grillenberger, Andreas},
title = {Twitterdaten analysieren mithilfe der blockbasierten Programmiersprache SNAP!},
journal = {LOG IN},
volume = {41},
number = {1},
year = {2021},
,
pages = { 54-60 }
}
DateienGroesseFormatAnzeige
54-60.pdf227.1Kb PDF Login

Haben Sie fehlerhafte Angaben entdeckt? Sagen Sie uns Bescheid: Send Feedback

More Info

ISSN: 0720-8642
xmlui.MetaDataDisplay.field.date: 2021
Language: de (de)
Content Type: Text/Journal Article
Collections
  • LOG IN 41(1) - 2021 [18]

Show full item record


About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.

 

 


About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.