GI LogoGI Logo
  • Login
Digital Library
    • All of DSpace

      • Communities & Collections
      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
    • This Collection

      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
Digital Library Gesellschaft für Informatik e.V.
GI-DL
    • English
    • Deutsch
  • English 
    • English
    • Deutsch
Search 
  •   DSpace Home
  • Lecture Notes in Informatics
  • Proceedings
  • INFOS - GI-Fachtagung Informatik und Schule
  • P313 - INFOS 2021 - 19. GI-Fachtagung Informatik und Schule
  • Search
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
  •   DSpace Home
  • Lecture Notes in Informatics
  • Proceedings
  • INFOS - GI-Fachtagung Informatik und Schule
  • P313 - INFOS 2021 - 19. GI-Fachtagung Informatik und Schule
  • Search

Search

DiscoverDiscover

Filters

Use filters to refine the search results.

Now showing items 1-8 of 8

Results Per Page:Sort Options:

Zentrale Webseite zur Übersicht von Projekten zur Informatik im Primarbereich 

INFOS 2021 – 19. GI-Fachtagung Informatik und Schule Best, Alexander; Fricke, Martin; Geldreich, Katharina
Auf Grundlage der durch die Gesellschaft für Informatik (GI e.,V.) veröffentlichten Kompetenzen für informatische Bildung im Primarbereich von 2019 besteht derzeit der Bedarf an der Entwicklung von Beispielen zur Umsetzung der in dem Dokument dargestellten Kompetenzerwartungen: Im Unterschied zu den von der GI 2008 und ...

Reflexionsförderung bei Lehramtsstudierenden durch den Einsatz von videobasierten Aufgaben 

INFOS 2021 – 19. GI-Fachtagung Informatik und Schule Fischer, Johannes; Weinert, Martin
Im Informatikunterricht ist es notwendig, dass Lehrpersonen die mentalen Modelle ihrer Schülerinnen und Schüler diagnostizieren und auf diese reagieren können. Damit sie dies tun können, ist die Reflexionsfähigkeit der Lehrperson von entscheidender Bedeutung. Um diese bereits im Lehramtsstudium zu fördern, entwickeln wir ...

Fachfremd unterrichten – Chancen und Grenzen 

INFOS 2021 – 19. GI-Fachtagung Informatik und Schule Ghomi, Mina; Lohmann, Hendrik; Mühling, Andreas; Pinkwart, Niels
Der Beitrag skizziert am Beispiel einer Unterrichtseinheit zum Heron-Verfahren eine Möglichkeit, wie im Mathematikunterricht informatische Konzepte vermittelt werden können. Der Fokus liegt dabei auf Unterstützungsmöglichkeiten und Umsetzbarkeit für fachfremde Lehrkräfte.

Informatische Literalität im Lehramtsstudium der Lateinischen Philologie 

INFOS 2021 – 19. GI-Fachtagung Informatik und Schule Beyer, Andrea; Freund, Stefan; Losch, Daniel; Schulz, Konstantin
Die Informatikdidaktik begleitet für die fachwissenschaftliche Lehrkräftebildung in der Lateinischen Philologie Lehr-Lern-Konzepte, die die informatische Literalität [vgl. Puhlmann2003] zukünftiger Lateinlehrkräfte fördern. Informatische Bildung in der Lateinischen Philologie wird über sog. Lernbausteine umgesetzt; es ...

Informatische Bildung für alle Lehrkräfte – Position des GI-Arbeitskreises »Lehrkräftebildung« 

INFOS 2021 – 19. GI-Fachtagung Informatik und Schule Diethelm, Ira
Informatische Konzepte und die durch sie ermöglichten Systeme durchdringen alle Lebensbereiche seit längerem sichtbar und unsichtbar. Durch Digitalisierung verändern sich die Themen und die Praktiken in allen Wissenschaften, Studiengängen und Berufen. Zum Verständnis, zur Reflexion und zur Mitgestaltung dieser digital ...

Informatische Bildung in Praxisphasen des Sachunterrichts in NRW 

INFOS 2021 – 19. GI-Fachtagung Informatik und Schule Kuckuck, Miriam; Best, Alexander; Gryl, Inga; Grey, Jan; Brinda, Torsten; Windt, Anna; Schreiber, Nico; Batur, Fatma; Schmitz, Denise
Eine frühe informatische Bildung wird sowohl von der Fachdidaktik Informatik als auch von Didaktiker*innen aus dem Primarbereich gefordert. Aufgrund seines auf die Lebens- und Erfahrungswelt der Schüler*innen ausgerichteten Bildungsauftrags wurde und wird der Sachunterricht als Unterrichtsfach herangezogen, in dem eine ...

Informatische Bildung für Lehrkräfte in allen Phasen 

INFOS 2021 – 19. GI-Fachtagung Informatik und Schule Brinda, Torsten; Kramer, Matthias; Losch, Daniel; Schmitz, Denise; Wagner, Anselm
Das Schlagwort »Digitalisierung« ist zur Zeit in aller Munde – auch und gerade in der Bildung von Lehrkräften. Wenngleich die damit assoziierte Bedeutung uneinheitlich scheint, so steht doch fest, dass zahlreiche Lebensbereiche massiven Veränderungen unterworfen sind. Darüber hinaus hat die Corona-Pandemie aufgezeigt, ...

Förderung informatischer Bildung im Sachunterricht in der ersten Lehramtsbildungsphase in NRW 

INFOS 2021 – 19. GI-Fachtagung Informatik und Schule Kuckuck, Miriam; Best, Alexander; Schmitz, Denise
Die Forderungen nach einer Verortung informatischer Bildung in der Grundschule werfen die Frage nach einem entsprechenden institutionellen Rahmen auf . Neben einem eigenständigen Unterrichtsfach ist auch eine Integration in ein bestehendes Unterrichtsfach oder mehrere Fächer möglich. In diesem Workshop wird das Projekt ...

About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.

 

 

Discover

Author

Best, Alexander (3)Schmitz, Denise (3)Brinda, Torsten (2)Kuckuck, Miriam (2)Losch, Daniel (2)Batur, Fatma (1)Beyer, Andrea (1)Diethelm, Ira (1)Fischer, Johannes (1)Freund, Stefan (1)... View More

Subject

Lehrkräftebildung (8)
Primarbereich (3)Grundschule (2)Programmierung (2)Sachunterricht (2)Algorithmen (1)Arbeitskreis (1)digitale Kompetenz (1)Informatik für alle (1)Informatische Bildung (1)... View More

Date Issued

2021 (8)

Has File(s)

Yes (8)

About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.