GI LogoGI Logo
  • Login
Digital Library
    • All of DSpace

      • Communities & Collections
      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
    • This Collection

      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
Digital Library Gesellschaft für Informatik e.V.
GI-DL
    • English
    • Deutsch
  • English 
    • English
    • Deutsch
View Item 
  •   DSpace Home
  • Lecture Notes in Informatics
  • Proceedings
  • INFOS - GI-Fachtagung Informatik und Schule
  • P313 - INFOS 2021 - 19. GI-Fachtagung Informatik und Schule
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
  •   DSpace Home
  • Lecture Notes in Informatics
  • Proceedings
  • INFOS - GI-Fachtagung Informatik und Schule
  • P313 - INFOS 2021 - 19. GI-Fachtagung Informatik und Schule
  • View Item

Vorwort

Author:
Humbert, Ludger [DBLP]
Abstract
Informatik – eine Wissenschaft im permanenten Wandel. Wie nur soll diese Wissenschaft Grundlage für einen verpflichtenden Beitrag zur allgemeinen Bildung leisten? Über die Zeit hat sich das »Erscheinungsbild« der Informatik für die Menschen deutlich gewandelt. Aber sind es nicht doch nur »Des Kaisers neue Kleider«? Es gilt, die »hinter den Kleidern« stehenden grundlegenden Konzepte, Arbeitsweisen und »Grundgesetze der Informatik« zu identifizieren und zu diskutieren, welche Elemente allgemeinbildend sind. Diese Arbeit wurde in den vergangenen Jahrzehnten von informatikfachdidaktisch engagierten Menschen geleistet und in Empfehlungen für Bildungsstandards der Gesellschaft für Informatik e.V. (GI) überführt. Im Jahr 2000 wurde die Empfehlung für ein Gesamtkonzept zur informatischen Bildung an allgemein bildenden Schulen vorgelegt. 2008 folgten Grundsätze und Standards für die Informatik in der Schule – Bildungsstandards Informatik für die Sekundarstufe I, 2016 Bildungsstandards Informatik für die Sekundarstufe II und 2019 Kompetenzen für informatische Bildung im Primarbereich. Damit liegen fachlich und fachdidaktisch gestaltete Empfehlungen für informatische Bildung vom Primarbereich bis zur gymnasialen Oberstufe bereit. Als Konsequenz dieser Bemühungen der GI finden Elemente der Informatik nicht mehr nur sporadisch Eingang in formative Bildungsprozesse. In den vergangenen Jahren wurde von bildungspolitischer Seite zunehmend anerkannt, dass Informatik in jeder Bildungsbiografie berücksichtigt werden muss. Mit der schulischen Verankerung einhergehend benötigen auch alle Lehrkräfte einen Zugang zu allgemeinbildenden Informatikelementen – nicht nur Informatiklehrkräfte. Daher muss Informatik Eingang in die gesamte Lehrkräftebildung finden, um – im Rahmen der wissenschaftlichen Fundierung – grundlegend informatische Kompetenzen bei Lehrkräften aufzubauen. Die GI hat mit der Position zur Bildung aller Lehrkräfte in Bezug auf Informatik in diesem Feld damit begonnen, Informatikkompetenzen auszuweisen, die jede Lehrkraft benötigt
  • Citation
  • BibTeX
Humbert, L., (2021). Vorwort. In: Humbert, L. (Hrsg.), INFOS 2021 – 19. GI-Fachtagung Informatik und Schule. Gesellschaft für Informatik, Bonn. (S. 5-8). DOI: 10.18420/infos2021_v303
@inproceedings{mci/Humbert2021,
author = {Humbert, Ludger},
title = {Vorwort},
booktitle = {INFOS 2021 – 19. GI-Fachtagung Informatik und Schule},
year = {2021},
editor = {Humbert, Ludger} ,
pages = { 5-8 } ,
doi = { 10.18420/infos2021_v303 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik, Bonn},
address = {}
}
DateienGroesseFormatAnzeige
A0-1.pdf56.92Kb PDF View/Open

Sollte hier kein Volltext (PDF) verlinkt sein, dann kann es sein, dass dieser aus verschiedenen Gruenden (z.B. Lizenzen oder Copyright) nur in einer anderen Digital Library verfuegbar ist. Versuchen Sie in diesem Fall einen Zugriff ueber die verlinkte DOI: 10.18420/infos2021_v303

Haben Sie fehlerhafte Angaben entdeckt? Sagen Sie uns Bescheid: Send Feedback

More Info

DOI: 10.18420/infos2021_v303
ISBN: 978-3-88579-707-4
ISSN: 1617-5468
xmlui.MetaDataDisplay.field.date: 2021
Language: de (de)
Content Type: Conference Proceedings

Keywords

  • Informatik und Schule
  • Informatiklehrkräftebildung
  • Informatik für Lehrkräfte
  • Informatik entlang der Bildungskette
  • Informatische Bildung
  • Grundschule
  • Sekundarstufen
  • Berufskolleg
  • Universität
  • Phasen der Lehrkräftebildung
  • Lehrkräfteausbildung
Collections
  • P313 - INFOS 2021 - 19. GI-Fachtagung Informatik und Schule [56]

Show full item record


About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.

 

 


About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.