Konzeption und Erprobung eines handlungs- und problemorientierten Unterrichts unter Einsatz eines Mikrocomputers
Abstract
Vorgestellt wird die evaluierte MicroBerry-Lernumgebung, die aus verschiedenen differenzierten Unterrichtseinheiten besteht, mit denen sich Schüler*innen der Sekundarstufe I experimentell die Grundbausteine von Algorithmen erschließen können. Mit dem erworbenen Wissen realisieren die Schüler*innen anschließend eigene Projekte. Das Unterrichtskonzept wurde zunächst mit dem Raspberry Pi durchgeführt und evaluiert, mittlerweile aber auch an ein Arduino-System angepasst. Die Unterrichtseinheiten kommen regelmäßig an einem außerschulischen Lernort zum Einsatz, werden jedoch auch direkt vor Ort an Realschulen und Gymnasien durchgeführt. Entwickelt wurde die MicroBerry-Lernumgebung zusammen mit Studierenden im Rahmen von Informatikdidaktik-Veranstaltungen an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg. Die Studierenden haben außerdem die Möglichkeit, mit der MicroBerry-Lernumgebung Unterricht am außerschulischen Lernort oder auch an Schulen durchzuführen. Empirisch untersucht wurden Interessen- und Motivationsaspekte der Schüler*innen bei der Arbeit mit der Lernumgebung. Vorgestellt werden neben der didaktisch fundierten Konzeption der Lernumgebung auch die praktischen Erfahrungen bei der Durchführung der Unterrichtseinheiten.
- Citation
- BibTeX
Schnirch, A., Ridinger, N. & Weschenfelder, F.,
(2021).
Konzeption und Erprobung eines handlungs- und problemorientierten Unterrichts unter Einsatz eines Mikrocomputers.
In:
Humbert, L.
(Hrsg.),
INFOS 2021 – 19. GI-Fachtagung Informatik und Schule.
Gesellschaft für Informatik, Bonn.
(S. 271-280).
DOI: 10.18420/infos2021_p244
@inproceedings{mci/Schnirch2021,
author = {Schnirch, Andreas AND Ridinger, Nadine AND Weschenfelder, Felix},
title = {Konzeption und Erprobung eines handlungs- und problemorientierten Unterrichts unter Einsatz eines Mikrocomputers},
booktitle = {INFOS 2021 – 19. GI-Fachtagung Informatik und Schule},
year = {2021},
editor = {Humbert, Ludger} ,
pages = { 271-280 } ,
doi = { 10.18420/infos2021_p244 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik, Bonn},
address = {}
}
author = {Schnirch, Andreas AND Ridinger, Nadine AND Weschenfelder, Felix},
title = {Konzeption und Erprobung eines handlungs- und problemorientierten Unterrichts unter Einsatz eines Mikrocomputers},
booktitle = {INFOS 2021 – 19. GI-Fachtagung Informatik und Schule},
year = {2021},
editor = {Humbert, Ludger} ,
pages = { 271-280 } ,
doi = { 10.18420/infos2021_p244 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik, Bonn},
address = {}
}
Sollte hier kein Volltext (PDF) verlinkt sein, dann kann es sein, dass dieser aus verschiedenen Gruenden (z.B. Lizenzen oder Copyright) nur in einer anderen Digital Library verfuegbar ist. Versuchen Sie in diesem Fall einen Zugriff ueber die verlinkte DOI: 10.18420/infos2021_p244
Haben Sie fehlerhafte Angaben entdeckt? Sagen Sie uns Bescheid: Send Feedback
More Info
ISBN: 978-3-88579-707-4
ISSN: 1617-5468
xmlui.MetaDataDisplay.field.date: 2021
Language:
(de)

Content Type: Conference Proceedings