GI LogoGI Logo
  • Login
Digital Library
    • All of DSpace

      • Communities & Collections
      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
    • This Collection

      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
Digital Library Gesellschaft für Informatik e.V.
GI-DL
    • English
    • Deutsch
  • English 
    • English
    • Deutsch
View Item 
  •   DSpace Home
  • Fachbereiche
  • Mensch-Computer-Interaktion (MCI)
  • Mensch und Computer
  • Mensch und Computer 2021
  • Usability Professionals 2021 (UP21)
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
  •   DSpace Home
  • Fachbereiche
  • Mensch-Computer-Interaktion (MCI)
  • Mensch und Computer
  • Mensch und Computer 2021
  • Usability Professionals 2021 (UP21)
  • View Item

Der Problemraum im Alltag von Usability Praktikern

Author:
Ehrle, Philipp [DBLP] ;
Reiseman, Matthias [DBLP] ;
Pfeffer, Stefan [DBLP]
Abstract
Das User Requirements Engineering ist das Erarbeiten, Dokumentieren und Priorisieren von konkreten Anfor-derungen an die Nutzung eines interaktiven Systems. Es führt im Idealfall zu erfolgreichen, nützlichen Systemen, Produkten und Dienstleistungen. Usability Praktiker, die eine zentrale Rolle im User Requirements Engineering Prozess ausüben, müssen dabei immer wieder verschiedenste Heraus-forderungen meistern. Beispiele dafür sind mangelnde Akzeptanz, vermeintlich hohe Aufwände und ausgeprägte Zielkonflikte in der Priorisierung von Anforderungen. Ausgehend von diesen Herausforderungen lassen sich Erfordernisse für den Prozess des User Requirements Engineerings selbst identifizieren, die es für Praktiker zu erfüllen gilt, um einen zielführenden und planmäßigen Prozess durchzuführen. Abhängig von verschiedenen Faktoren wie der Branche und der organisationsspezifischen Usability-Reife werden für das User Requirements Engineering Erfordernisse, daraus abgeleitete Anfor-derungen und Lösungsansätze exemplarisch beschrieben und ihre Relevanz in der Praxis aufgezeigt. Für das Erheben des Problemraums der Usability Praktiker beim User Requirements Engineering wird das User Requirements Engineering aus der bekannten Systemebene auf die Prozessebene gebracht. Dieses methodische Vorgehen wird abschließend zusammengefasst und diskutiert.
  • Citation
  • BibTeX
Ehrle, P., Reiseman, M. & Pfeffer, S., (2021). Der Problemraum im Alltag von Usability Praktikern. In: Ludewig, E. & Jackstädt, T. (Hrsg.), Mensch und Computer 2021 - Usability Professionals. Bonn: Gesellschaft für Informatik e.V. und German UPA e.V.. DOI: 10.18420/muc2021-up-328
@inproceedings{mci/Ehrle2021,
author = {Ehrle, Philipp AND Reiseman, Matthias AND Pfeffer, Stefan},
title = {Der Problemraum im Alltag von Usability Praktikern},
booktitle = {Mensch und Computer 2021 - Usability Professionals},
year = {2021},
editor = {Ludewig, Elske AND Jackstädt, Thomas} ,
doi = { 10.18420/muc2021-up-328 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e.V. und German UPA e.V.},
address = {Bonn}
}
DateienGroesseFormatAnzeige
Contribution_328.pdf458.9Kb PDF View/Open

Sollte hier kein Volltext (PDF) verlinkt sein, dann kann es sein, dass dieser aus verschiedenen Gruenden (z.B. Lizenzen oder Copyright) nur in einer anderen Digital Library verfuegbar ist. Versuchen Sie in diesem Fall einen Zugriff ueber die verlinkte DOI: 10.18420/muc2021-up-328

Haben Sie fehlerhafte Angaben entdeckt? Sagen Sie uns Bescheid: Send Feedback

More Info

DOI: 10.18420/muc2021-up-328
xmlui.MetaDataDisplay.field.date: 2021
Language: de (de)
Content Type: Text/Conference Paper

Keywords

  • User Requirements Engineering
  • Usability Praktiker
  • Entwicklungsprozess
  • Produktentwicklung
  • User Experience
  • Erfordernisse
  • Anforderungen
Collections
  • UP 2021 [12]
  • Usability Professionals 2021 (UP21) [12]

Show full item record


About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.

 

 


About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.