Welche Spiel-Design-Elemente wirken am Arbeitsplatz? - Untersuchung der spielerischen Erfahrung zur Entwicklung von Spiel-Design-Elementen
Author:
Abstract
Im Rahmen der voranschreitenden Digitalisierung von Arbeitswelten und der vielfachen Implementierung von modernen Informationssystemen ist die Frage nach wirkungsvollen Innovationslösungen nicht nur für Praktiker, sondern auch für Systementwickler von fundamentaler Bedeutung. Die Forschung rund um das Thema Gamification ist in den letzten Jahren stark gewachsen und gewann an Popularität in verschiedensten Bereichen, wie beispielsweise in der Arbeitswelt, im Bildungs- oder Gesundheitswesen. Spiel-Design-Elemente wurden entwickelt und werden als vielversprechendes Mittel angesehen, um das Mitarbeiter- oder Kundenverhalten möglichst positiv zu beeinflussen. Über die Wirkung der Spiel-Design-Elemente auf die spielerische Erfahrung des Mitarbeiters ist allerdings noch wenig bekannt. Daher liefern wir mit einer kürzlich durchgeführten Studie erste Erklärungsansätze zu den Wirkungszusammenhängen zwischen den Spiel-Design-Elementen Belohnung, Selbstdarstellung und sozialer Zusammenhalt in Bezug auf das mehrdimensionale Konstrukt der spielerischen Erfahrung. Die erste empirische Analyse von 405 befragten MitarbeiternInnen lässt vermuten, dass sowohl Belohnungselemente als auch die Möglichkeit der Selbstdarstellung und der soziale Zusammenhalt durch Kooperationsmöglichkeiten im Team in einem gamifizierten Informationssystem einen signifikanten positiven Einfluss auf die spielerische Erfahrung des Anwenders nehmen. Zusammenfassend leisten wir einen Beitrag zur Gamification-Forschung, indem wir das Konstrukt der spielerischen Erfahrung am Arbeitsplatz durch verschiedene Antezedens weiter durchdringen. Unsere Ergebnisse helfen bei der praktischen Ausgestaltung von gamifizierten Systemen am Arbeitsplatz und ermöglichen zielgerichtete Handlungs-empfehlungen für das Management und für Systementwickler in Bezug auf die aktuelle Gestaltung sowie auf zukünftige Einführungsmöglichkeiten von zielführenden Spiel-Design-Elementen.
- Citation
- BibTeX
Manske, J.,
(2021).
Welche Spiel-Design-Elemente wirken am Arbeitsplatz? - Untersuchung der spielerischen Erfahrung zur Entwicklung von Spiel-Design-Elementen.
In:
Wienrich, C., Wintersberger, P. & Weyers, B.
(Hrsg.),
Mensch und Computer 2021 - Workshopband.
Bonn:
Gesellschaft für Informatik e.V..
DOI: 10.18420/muc2021-mci-ws11-251
@inproceedings{mci/Manske2021,
author = {Manske, Jonas},
title = {Welche Spiel-Design-Elemente wirken am Arbeitsplatz? - Untersuchung der spielerischen Erfahrung zur Entwicklung von Spiel-Design-Elementen},
booktitle = {Mensch und Computer 2021 - Workshopband},
year = {2021},
editor = {Wienrich, Carolin AND Wintersberger, Philipp AND Weyers, Benjamin} ,
doi = { 10.18420/muc2021-mci-ws11-251 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e.V.},
address = {Bonn}
}
author = {Manske, Jonas},
title = {Welche Spiel-Design-Elemente wirken am Arbeitsplatz? - Untersuchung der spielerischen Erfahrung zur Entwicklung von Spiel-Design-Elementen},
booktitle = {Mensch und Computer 2021 - Workshopband},
year = {2021},
editor = {Wienrich, Carolin AND Wintersberger, Philipp AND Weyers, Benjamin} ,
doi = { 10.18420/muc2021-mci-ws11-251 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e.V.},
address = {Bonn}
}
Dateien | Groesse | Format | Anzeige | |
---|---|---|---|---|
Contribution_251__a.pdf | 439.7Kb | View/ |
Sollte hier kein Volltext (PDF) verlinkt sein, dann kann es sein, dass dieser aus verschiedenen Gruenden (z.B. Lizenzen oder Copyright) nur in einer anderen Digital Library verfuegbar ist. Versuchen Sie in diesem Fall einen Zugriff ueber die verlinkte DOI: 10.18420/muc2021-mci-ws11-251
Haben Sie fehlerhafte Angaben entdeckt? Sagen Sie uns Bescheid: Send Feedback
More Info
xmlui.MetaDataDisplay.field.date: 2021
Language:
(de)

Content Type: Text/Conference Poster