GI LogoGI Logo
  • Login
Digital Library
    • All of DSpace

      • Communities & Collections
      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
    • This Collection

      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
Digital Library Gesellschaft für Informatik e.V.
GI-DL
    • English
    • Deutsch
  • English 
    • English
    • Deutsch
Search 
  •   DSpace Home
  • Informatik Spektrum
  • Band 44 (2021)
  • Band 44 - Heft 6 (Dezember 2021)
  • Search
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
  •   DSpace Home
  • Informatik Spektrum
  • Band 44 (2021)
  • Band 44 - Heft 6 (Dezember 2021)
  • Search

Search

DiscoverDiscover

Filters

Use filters to refine the search results.

Now showing items 1-10 of 20

Results Per Page:Sort Options:

Fabasoft: Erfolgreicher Börsengang und Technologievorreiter 

Informatik Spektrum: Vol. 44, No. 6 Fallmann, Helmut
Fabasoft wurde 1988 von Helmut Fallmann und Leopold Bauernfeind bereits während ihres Studiums gegründet. Elf Jahre später ging das Unternehmen an die Börse. Heute zählt es mit über 300 Mitarbeitenden zu den führenden Softwareproduktunternehmen und Cloud-Dienstleistern für digitale Dokumentenlenkung sowie elektronisches ...

Mitteilungen der GI im Informatik Spektrum 6/2021 

Informatik Spektrum: Vol. 44, No. 6Unknown author

adesso: Über das Entwickeln von Software und IT-Unternehmen 

Informatik Spektrum: Vol. 44, No. 6 Striemer, Rüdiger; von Hayn, Andreas
adesso ist heute ein internationaler IT-Dienstleister mit über 5000 Mitarbeitenden und Niederlassungen in ganz Deutschland sowie zahlreichen europäischen Ländern. Vor gut 25 Jahren war adesso die Idee von zwei Personen. Die Gründer wollten das wirtschaftliche Potenzial von IT für Unternehmen einfacher nutzbar machen. Von ...

Zühlke: Innovation als positive Kraft 

Informatik Spektrum: Vol. 44, No. 6 Ferrandina, Fabrizio
Die Zühlke Group hat einen weiten Weg hinter sich: Vom lokalen Technologieunternehmen mit Implementierungsfokus zum globalen Innovationspartner. Diesen Weg beschreiten wir konsequent gemeinsam mit unseren Kunden. So wie wir Technologie als Mittel zum Zweck verstehen, so begreifen wir auch Wachstum nicht als Ziel, sondern ...

iteratec: Wachstum an sich war nie ein Ziel 

Informatik Spektrum: Vol. 44, No. 6 Eberhardt, Klaus; Goerke, Mark
Die iteratec GmbH gehört heute, 25 Jahre nach ihrer Gründung, zu den führenden Experten für digitale Produktinnovation, Softwareentwicklung und digitale Infrastruktur. Der Beitrag beschreibt aus Sicht der beiden Gründer Mark Goerke und Klaus Eberhardt, wie aus dem Ziel, durch iterative Softwareentwicklung bestehende ...

MaibornWolff: Softwarebau mit und für Menschen 

Informatik Spektrum: Vol. 44, No. 6 Maiborn, Volker
Über 20 Jahre dümpelte die heutige MaibornWolff mit gemächlichem Wachstum dahin. Dann lösten die Erweiterung des Managementteams, ein neuer Schlüsselkunde und eine auf gesunden Menschenverstand gegründete Strategie einen immensen Wachstumsschub auf heute knapp 700 Mitarbeiter:innen aus. Der Schlüssel zum Erfolg ist die ...

msg: Vom Start-up zum Milliardenunternehmen 

Informatik Spektrum: Vol. 44, No. 6 Zehetmaier, Hans; von Montgelas, Marie-Florence
Ende Januar 1980 gründen Hans Zehetmaier, Herbert Enzbrenner und Pius Pflügler die msg systeme GmbH. In den folgenden Jahrzehnten schafft msg den Sprung in die Top 10 der größten IT-Beratungs- und Systemintegrationsunternehmen in Deutschland – und überschreitet eine magische Umsatzmarke: 1 Mrd. €, erwirtschaftet von ...

eXXcellent solutions: Empathie, Reflektionsfähigkeit und Substanz 

Informatik Spektrum: Vol. 44, No. 6 Surrer, Hubert; Nause, Ute
eXXcellent solutions wurde 2001 gegründet und konzentriert sich auf die Schaffung von Wettbewerbsvorteilen durch maßgeschneiderte IT-Lösungen. Der Artikel beschreibt die Erweiterung des Unternehmens durch die Neugründung der eXXcellent solutions consulting & software GmbH im Jahr 2012.

QAware: Eine kurze Geschichte der QAware 

Informatik Spektrum: Vol. 44, No. 6 Kamm, Christian; Adersberger, Josef
QAware wurde 2005 gegründet als Gegenbewegung zur damaligen Kommoditisierung der IT. Heute entwickelt QAware mit knapp 200 Mitarbeitenden digitale Produkte im Herzen führender Unternehmen im deutschsprachigen Raum.

Die unterbewertete Datenschutzerklärung 

Informatik Spektrum: Vol. 44, No. 6 Sury, Ursula
  • «
  • 1
  • 2
  • »

About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.

 

 

Discover

Author

Adersberger, Josef (1)Artmann, Jürgen (1)Buchfink, René (1)Class, Christina B. (1)Dahlke, Robert (1)Eberhardt, Klaus (1)Endres, Thomas (1)Engelschall, Ralf S. (1)Fallmann, Helmut (1)Ferrandina, Fabrizio (1)... View More

Date Issued

2021 (20)

Has File(s)

No (20)

About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.