GI LogoGI Logo
  • Login
Digital Library
    • All of DSpace

      • Communities & Collections
      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
    • This Collection

      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
Digital Library Gesellschaft für Informatik e.V.
GI-DL
    • English
    • Deutsch
  • English 
    • English
    • Deutsch
Search 
  •   DSpace Home
  • Lecture Notes in Informatics
  • Proceedings
  • INFORMATIK - Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik e.V.
  • P314 - INFORMATIK 2021 - Computer Science & Sustainability
  • Search
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
  •   DSpace Home
  • Lecture Notes in Informatics
  • Proceedings
  • INFORMATIK - Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik e.V.
  • P314 - INFORMATIK 2021 - Computer Science & Sustainability
  • Search

Search

DiscoverDiscover

Filters

Use filters to refine the search results.

Now showing items 1-8 of 8

Results Per Page:Sort Options:

Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit 

INFORMATIK 2021 Mainzer, Klaus
Die Informatik hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einem der größten Treiber des gesellschaftlichen Wandels entwickelt. Bedingt durch den rasanten Fortschritt in der Informationstechnik finden Informatiksysteme eine rasante Verbreitung. Die Infrastrukturen des Internets und World Wide Webs schaffen völlig neue Formen ...

Kennzahlen zur nachhaltigen Gestaltung von Mobilität in Unternehmen durch Umstellung auf Elektromobilität 

INFORMATIK 2021 Steden, Bettina; Marx Gómez, Jorge
In diesem Paper werden Kennzahlen zur Betrachtung der Mobilitätssituation eines Unternehmens vorgestellt. Das Ziel ist es, mit Hilfe dieser Kennzahlen zu untersuchen, ob die Fahrzeugflotte des Unternehmens durch Umstellung auf Elektromobilität nachhaltig gestaltet werden kann. Die Bedürfnisse des Standortes sollen ...

Ökologische und ökonomische Optimierung von Fahrzeugflotten mittels einer Fahrzeugvergleichssoftware 

INFORMATIK 2021 Al-Nashash, Doha; Gerdes, Lukas; Hennig, Katharina; Hilger,Theresa; Sonakalan, Tugay; Spetzler, Max; Janßen, Christian; Theesen, Cedrik; Marx Gómez, Jorge
Ein konstant wachsendes Verkehrsaufkommen, dessen klimabelastende Tendenzen und die daraus entstehenden Umwelt- und Ressourcenprobleme führen zu einem Umdenken innerhalb des Mobilitätssektors.Aufgrund diesesUmdenkens ist die Notwendigkeit einer nachhaltigen Vergleichssoftware ermittelt worden, welche unter der ...

Nachhaltigkeit in der Softwareentwicklung 

INFORMATIK 2021 Räuchle, Malte; Wittmann, Jochen
Unter dem Aspekt der nachhaltigen Entwicklung von Software stellt das vorliegende Paper einen Widerspruch zwischen den üblicherweise nur im Nachhinein gemessenen Nachhaltigkeitskriterien für ein Software-Projekt und dem prozessbegleitenden Feedback- und Optimierungsgedanken des Agilen Softwareparadigmas fest. Durch die ...

Nutzerzentrierte Referenzmodellierung für Nachhaltigkeitskennzahlen 

INFORMATIK 2021 Helbig, Raphaela; von Höveling, Sven
Investoren nutzen Nachhaltigkeitsinformationen zunehmend im Rahmen von Investitionsentscheidungen und der Bedarf nach soliden Nachhaltigkeitsbewertungen von Unternehmen steigt. Nachhaltigkeitskennzahlen sind dabei eine wichtige Teilmenge unter den Nachhaltigkeitsinformationen. Jedoch sind hochwertige Daten Mangelware – ...

2. Workshop Künstliche Intelligenz in der Umweltinformatik 

INFORMATIK 2021 Abecker, Andreas; Bruns, Julian; Naumann, Stefan
In den vergangenen Jahren konnte die Umweltforschung eine zunehmend datengesteuerte Perspektive einnehmen, weil immer leistungsfähigere In-situ-Sensorik mit telemetrischer Datenübertragung, riesige Sensornetze, satelliten- und drohnengestützte Erdbeobachtung und ein fast allgegenwärtiger Internetzugang technisch ganz ...

Digitale Schlüsseltechnologien für eine Nachhaltige Digitalisierung 

INFORMATIK 2021 Tomaschek, Jan; Kugler, Ulrike
Die Digitalisierung verändert unser Leben mit großer Geschwindigkeit. Die neuen digitalen Möglichkeiten bieten vielfältige Chancen für Umwelt-, Klima- und Naturschutz. Gleichzeitig kann der digitale Wandel auch zu einem gesteigerten Ressourcenverbrauch führen. Daher ist es wichtig, dass wir die richtigen Rahmenbedingungen ...

Nachhaltigkeit und Abwärmenutzung an HPC-Zentren 

INFORMATIK 2021 Conrad, Norbert; Resch, Michael
Managementsysteme helfen Rechenzentren, Ziele wie die Minimierung von Umweltauswirkungen zu erreichen. Abwärmenutzung trägt dabei wesentlich zur V Verbesserung der Ökobilanz von Rechenzentren bei.

About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.

 

 

Discover

Author

Marx Gómez, Jorge (2)Abecker, Andreas (1)Al-Nashash, Doha (1)Bruns, Julian (1)Conrad, Norbert (1)Gerdes, Lukas (1)Helbig, Raphaela (1)Hennig, Katharina (1)Hilger,Theresa (1)Janßen, Christian (1)... View More

Subject

Nachhaltigkeit (8)
Künstliche Intelligenz (2)Mobilität (2)Abwärmenutzung (1)Agiler Prozess (1)Digitalisierung (1)Elektromobilität (1)ESG (1)ESG Disclosure (1)Fuhrparkmanagement (1)... View More

Date Issued

2021 (8)

Has File(s)

Yes (8)

About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.