100 Jahre graphische Geschäftsprozessmodellierung
Author:
Abstract
1921 hielten Frank B. and Lillian Moller Gilbreth bei der jährlichen Tagung der American Society of Mechanical Engineers eine Präsentation unter dem Titel Process Charts“ [GG21]. Sie stellten eine graphische Notation vor, mit der Arbeitsabläufe erfasst und vom Management diskutiert werden können. Das Ehepaar Gilbreth gehörte damit zu den Pionieren einer Bewegung, die unter dem Namen „Scientific Management“ bekannt wurde. In Deutschland wurden die von den Gilbreths vorgeschlagenen Darstellungen von Fritz Nordsieck unter den Bezeichnungen „Arbeitsablaufplan“ und „Zergliederungsplan“ bekanntgemacht [N32]. NNeben einer graphischen Notation stellt der Beitrag von Frank B. and Lillian Moller Gilbreth auch eine Methode der Anwendung der als Process Charts bezeichneten Prozessvisualisierungen vor. Im Vortrag wird gezeigt, wie aktuell einige der Aussagen in dieser Methodenbeschreibung auch einhundert Jahre später noch sind. Andrerseits wird auch aufgezeigt, wie sich die Prozessmodellierung weiterentwickeln musste, insbesondere durch die Ersetzung von Hand- durch Maschinenarbeit, die Unterstützung von Prozessen durch Rechentechnik sowie durch die Zunahme von Prozessen, deren Ausführung Wissen und Kreativität erfordert.
- Citation
- BibTeX
Laue, R.,
(2021).
100 Jahre graphische Geschäftsprozessmodellierung.
In:
, .
(Hrsg.),
INFORMATIK 2021.
Gesellschaft für Informatik, Bonn.
(S. 1501).
DOI: 10.18420/informatik2021-125
@inproceedings{mci/Laue2021,
author = {Laue, Ralf},
title = {100 Jahre graphische Geschäftsprozessmodellierung},
booktitle = {INFORMATIK 2021},
year = {2021},
editor = {} ,
pages = { 1501 } ,
doi = { 10.18420/informatik2021-125 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik, Bonn},
address = {}
}
author = {Laue, Ralf},
title = {100 Jahre graphische Geschäftsprozessmodellierung},
booktitle = {INFORMATIK 2021},
year = {2021},
editor = {} ,
pages = { 1501 } ,
doi = { 10.18420/informatik2021-125 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik, Bonn},
address = {}
}
Sollte hier kein Volltext (PDF) verlinkt sein, dann kann es sein, dass dieser aus verschiedenen Gruenden (z.B. Lizenzen oder Copyright) nur in einer anderen Digital Library verfuegbar ist. Versuchen Sie in diesem Fall einen Zugriff ueber die verlinkte DOI: 10.18420/informatik2021-125
Haben Sie fehlerhafte Angaben entdeckt? Sagen Sie uns Bescheid: Send Feedback
More Info
ISBN: 978-3-88579-708-1
ISSN: 1617-5468
xmlui.MetaDataDisplay.field.date: 2021
Language:
(de)
