Technische Herausforderungen bei der Umsetzung von Uploadfiltern
Autor(en):
Zusammenfassung
Uploadfilter sind derzeit Gegenstand der öffentlichen Diskussion. Dabei wird in erster Linie über ihren erwünschten Einsatz und ihre Wirkung gesprochen, aber kaum über ihre technischen Hintergründe. Wir beleuchten daher die Verfahren, die Uploadfilter ermöglichen und vergleichen rechtliche Vorgaben mit technischen Eigenschaften. Insbesondere betrachten wir die Vorgabe, dass Ausschnitte von Audio und Video von mehr als 15 Sekunden Länge erkannt werden sollen und zeigen auf, welchen Interpretationsspielraum diese Vorgabe mit sich bringt. Denn für die Performanz der Verfahren ist es von großer Bedeutung, ob die 15 Sekunden zusammenhängend sein müssen oder nicht.
- Vollständige Referenz
- BibTeX
Steinebach, M.,
(2021).
Technische Herausforderungen bei der Umsetzung von Uploadfiltern.
In:
, .
(Hrsg.),
INFORMATIK 2021.
.
(S. 1077-1089).
DOI: 10.18420/informatik2021-088
@inproceedings{mci/Steinebach2021,
author = {Steinebach, Martin},
title = {Technische Herausforderungen bei der Umsetzung von Uploadfiltern},
booktitle = {INFORMATIK 2021},
year = {2021},
editor = {Gesellschaft für Informatik e.V. (GI)} ,
pages = { 1077-1089 } ,
doi = { 10.18420/informatik2021-088 },
publisher = {},
address = {}
}
author = {Steinebach, Martin},
title = {Technische Herausforderungen bei der Umsetzung von Uploadfiltern},
booktitle = {INFORMATIK 2021},
year = {2021},
editor = {Gesellschaft für Informatik e.V. (GI)} ,
pages = { 1077-1089 } ,
doi = { 10.18420/informatik2021-088 },
publisher = {},
address = {}
}
Sollte hier kein Volltext (PDF) verlinkt sein, dann kann es sein, dass dieser aus verschiedenen Gruenden (z.B. Lizenzen oder Copyright) nur in einer anderen Digital Library verfuegbar ist. Versuchen Sie in diesem Fall einen Zugriff ueber die verlinkte DOI: 10.18420/informatik2021-088
Haben Sie fehlerhafte Angaben entdeckt? Sagen Sie uns Bescheid: Feedback abschicken
Mehr Information
ISBN: 978-3-88579-708-1
ISSN: 1617-5468
Datum: 2021
Sprache:
(de)
