GI LogoGI Logo
  • Login
Digital Library
    • All of DSpace

      • Communities & Collections
      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
    • This Collection

      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
Digital Library Gesellschaft für Informatik e.V.
GI-DL
    • English
    • Deutsch
  • English 
    • English
    • Deutsch
View Item 
  •   DSpace Home
  • Lecture Notes in Informatics
  • Dissertations
  • D21 (2020) - Ausgezeichnete Informatikdissertationen
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
  •   DSpace Home
  • Lecture Notes in Informatics
  • Dissertations
  • D21 (2020) - Ausgezeichnete Informatikdissertationen
  • View Item

Energiebeschränkte Echtzeitsysteme und ihre Worst-Case-Analysen

Author:
Wägemann, Peter [DBLP]
Abstract
Der zuverlässige Betrieb von Anwendungen, welche sowohl Zeit- als auch Energiebeschränkungen aufweisen, ist eine zentrale Herausforderung im Bereich der eingebetteten Systeme. Um die Ausführung von Aufgaben innerhalb von Ressourcenbudgets zu garantieren, benötigen energiebeschränkten Echtzeitsysteme Schranken der Worst-Case-Ausführungszeit sowie des Worst-Case-Energieverbrauchs. Neben dem Problem der Bestimmung von oberen Schranken haben Worst-Case-Analysewerkzeuge das grundlegende Problem, dass die Genauigkeit der ausgegebenen Schranken unbekannt ist, in Hinblick auf den tatsächlichen schlimmsten anzunehmenden Fall. Die Dissertation adressiert die genannten Probleme, indem zunächst ein Analyseansatz für Schranken des Energieverbrauchs aufgezeigt wird, welcher vollständige Echtzeitsysteme mit allen Leistungsverbrauchern verarbeitet. Hinsichtlich des Analysepessimismus der Schranken stellt die Dis- sertation einen Ansatz zur Bestimmung der Genauigkeit von Analysen basierend auf automatisch generierten Benchmark-Programmen vor. Um die notwendigen Bestandteile für den sicheren Betrieb zu komplettieren, präsentiert die Dissertation einen Betriebssystemkern, welcher auf Szenarien dynamisch reagiert, bei denen eine Ressource stärkere Beschränkungen aufweist als die andere.
  • Citation
  • BibTeX
Wägemann, P., (2021). Energiebeschränkte Echtzeitsysteme und ihre Worst-Case-Analysen. In: Hölldobler, S. (Hrsg.), Ausgezeichnete Informatikdissertationen 2020. Bonn: Gesellschaft für Informatik e.V.. (S. 329-338).
@inproceedings{mci/Wägemann2021,
author = {Wägemann, Peter},
title = {Energiebeschränkte Echtzeitsysteme und ihre Worst-Case-Analysen},
booktitle = {Ausgezeichnete Informatikdissertationen 2020},
year = {2021},
editor = {Hölldobler, Steffen} ,
pages = { 329-338 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e.V.},
address = {Bonn}
}
DateienGroesseFormatAnzeige
Waegemann-Peter.pdf529.2Kb PDF View/Open

Haben Sie fehlerhafte Angaben entdeckt? Sagen Sie uns Bescheid: Send Feedback

More Info

ISBN: 978-3-88579-775-3
xmlui.MetaDataDisplay.field.date: 2021
Language: de (de)
Content Type: Text/Conference Paper
Collections
  • D21 (2020) - Ausgezeichnete Informatikdissertationen [37]

Show full item record


About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.

 

 


About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.