Digitale Transformation als Treiber von Controlling im Gartenbau – ein konzeptioneller Ansatz
Author:
Abstract
Die betriebswirtschaftliche Entscheidungsfindung in deutschen Gartenbauunternehmen wird maßgeblich geprägt von Erfahrung und Intuition. Controlling findet meist selten und wenig intensiv Anwendung, da insbesondere fehlende betriebswirtschaftliche Fachkenntnis und schwer erkennbarer Nutzen im Verhältnis zum Aufwand die Adaption hemmen. Technologien bieten in den Bereichen Datenerhebung, Datenverarbeitung und Informationssysteme Potenziale, um den Aufwand der Datenerfassung zu verringern und Entscheidungsprozesse rationaler zu gestalten. Zur Untersuchung der Forschungsfrage, inwiefern die digitale Transformation als Treiber von Controlling im Gartenbau wirken kann, wurde für das Anwendungsfeld Obstbau ein Forschungsdesign in Anlehnung an die Innovationsmethode Design Thinking entwickelt. Empirische Forschung ist dabei mit dem Prozess von Softwareentwicklung verknüpft.
- Citation
- BibTeX
Mueller, L., Luer, R., Krause, H. & Lentz, W.,
(2022).
Digitale Transformation als Treiber von Controlling im Gartenbau – ein konzeptioneller Ansatz.
In:
Gandorfer, M., Hoffmann, C., El Benni, N., Cockburn, M., Anken, T. & Floto, H.
(Hrsg.),
42. GIL-Jahrestagung, Künstliche Intelligenz in der Agrar- und Ernährungswirtschaft.
Bonn:
Gesellschaft für Informatik e.V..
(S. 201-206).
@inproceedings{mci/Mueller2022,
author = {Mueller, Luis AND Luer, Robert AND Krause, Henning AND Lentz, Wolfgang},
title = {Digitale Transformation als Treiber von Controlling im Gartenbau – ein konzeptioneller Ansatz},
booktitle = {42. GIL-Jahrestagung, Künstliche Intelligenz in der Agrar- und Ernährungswirtschaft},
year = {2022},
editor = {Gandorfer, Markus AND Hoffmann, Christa AND El Benni, Nadja AND Cockburn, Marianne AND Anken, Thomas AND Floto, Helga} ,
pages = { 201-206 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e.V.},
address = {Bonn}
}
author = {Mueller, Luis AND Luer, Robert AND Krause, Henning AND Lentz, Wolfgang},
title = {Digitale Transformation als Treiber von Controlling im Gartenbau – ein konzeptioneller Ansatz},
booktitle = {42. GIL-Jahrestagung, Künstliche Intelligenz in der Agrar- und Ernährungswirtschaft},
year = {2022},
editor = {Gandorfer, Markus AND Hoffmann, Christa AND El Benni, Nadja AND Cockburn, Marianne AND Anken, Thomas AND Floto, Helga} ,
pages = { 201-206 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e.V.},
address = {Bonn}
}
Dateien | Groesse | Format | Anzeige | |
---|---|---|---|---|
GIL2022_Mueller_201-206.pdf | 302.7Kb | View/ |
Haben Sie fehlerhafte Angaben entdeckt? Sagen Sie uns Bescheid: Send Feedback
More Info
ISBN: 978-3-88579-711-1
ISSN: 1617-5468
xmlui.MetaDataDisplay.field.date: 2022
Language:
(de)

Content Type: Text/Conference Paper