GI LogoGI Logo
  • Login
Digital Library
    • All of DSpace

      • Communities & Collections
      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
    • This Collection

      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
Digital Library Gesellschaft für Informatik e.V.
GI-DL
    • English
    • Deutsch
  • English 
    • English
    • Deutsch
Search 
  •   DSpace Home
  • Lecture Notes in Informatics
  • Proceedings
  • P321 - Software Engineering im Unterricht der Hochschulen (SEUH 2022)
  • Search
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
  •   DSpace Home
  • Lecture Notes in Informatics
  • Proceedings
  • P321 - Software Engineering im Unterricht der Hochschulen (SEUH 2022)
  • Search

Search

DiscoverDiscover

Filters

Use filters to refine the search results.

Now showing items 1-10 of 15

Results Per Page:Sort Options:

Online Teamteaching als Inverted Classroom --- Erfahrungen aus den Pandemie-Semestern 

Software Engineering im Unterricht der Hochschulen (SEUH 2022) Liebehenschel, Jens; Simon, Martin
Bereits fünf Mal wurde das Modul 'Algorithmen und Datenstrukturen' der Informatik Bachelor-Studiengänge an der Frankfurt University of Applied Sciences als Großveranstaltung im Teamteaching angeboten. Es wird kontinuierlich weiterentwickelt, sowohl inhaltlich als auch didaktisch. In den beiden Sommersemestern 2020 und ...

Auf dem Weg zum neuen Normal --- Herausforderungen für die Lehre im post-pandemischen Zeitalter 

Software Engineering im Unterricht der Hochschulen (SEUH 2022) Veronika,; Thurner,; Böttcher, Axel
Die Covid-19-Pandemie hat der hochschulischen Lehre in Deutschland einen massiven Digitalisierungsschub gebracht. Dafür wurden neue, virtuelle Lehr-Lernformate entwickelt und mit Hilfe einer Vielzahl von technischen Tools umgesetzt und durchgeführt. Insgesamt hat sich dadurch der verfügbare Methodenbaukasten deutlich ...

Throw Away Student Software At Semester End? Better Not! 

Software Engineering im Unterricht der Hochschulen (SEUH 2022) Boockmann, Jan H.; Jacob, Kerstin; Lüttgen, Gerald
Software engineering is continuously evolving in order to meet the challenges faced by the ever growing complexity and longevity of digital systems. Students should thus acquire additional practical competencies wrt. software evolution and maintenance. This paper describes how student team projects at our Chair have been ...

A study on the quality mindedness of students 

Software Engineering im Unterricht der Hochschulen (SEUH 2022) Dick, Steffen; Schulz, Stefan; Bockisch, Christoph
Awareness of software quality is a skill generally agreed to be very important working in the industry, but we have observed that it receives little attention in the first-year programming education at universities. Besides preparing students for work life, we assume that good knowledge of software quality also helps ...

Green Coding = Intelligent Coding: Softwarecode ohne Verschwendung von Energie- und Ressourcen 

Software Engineering im Unterricht der Hochschulen (SEUH 2022) Köhn, Marina
Bei der Bewertung der Umweltauswirkungen von Informations-und Kommunikationstechnologien liegt der Fokus hauptsächlich auf die Optimierung von Hardware. Obwohl die Software einen großen Einfluss auf die Energie-und Hardwareeffizienz hat. Das Design und die Architektur der Software bestimmen, wie viel an Hardwareressourcen ...

Neue Ideen für virtuelle Lehre 

Software Engineering im Unterricht der Hochschulen (SEUH 2022) Weimar, Jutta
'Wie kann ich Kontakt, Fokus und Verbindlichkeit in der virtuellen Lehre herstellen und halten?' ist eine Kernfrage, die viele Lehrende derzeit intensiv beschäftigt. Die Referentin teilt dazu Impulse aus ihrer Praxis in der Facilitation Academy, www.facilitation-academy.de, und lädt die Teilnehmenden ein zur erlebten ...

Vorbereitung auf das wahre Leben --- Herausforderungen bei Diskurs und Umgang mit Unsicherheit in der Lehre 

Software Engineering im Unterricht der Hochschulen (SEUH 2022) Böttcher, Axel; Zehetmeier, Daniela
Es ist keine Seltenheit, dass unsere Studierenden in ihrem späteren Berufsleben mit Software konfrontiert werden, die über lange Zeit gewachsen ist. Um später die damit verbundenen Herausforderungen meistern zu können, benötigen die Studierenden einerseits die Fähigkeit, mit Unsicherheit umzugehen. Denn Anforderungen ...

Divekit --- Digitalisierung und Individualisierung als Schlüssel für eine moderne Softwaretechnik-Ausbildung 

Software Engineering im Unterricht der Hochschulen (SEUH 2022) Bente, Stefan; Intveen, Jann; Krampe, Fabian
Um Kompetenzen in modernen Softwaretechnik-Ansätzen wie Domain Driven Design oder Clean Code zu erwerben, müssen diese von Lernenden im Rahmen von Praktika auch selbst angewendet werden. Erst dann können sie in ihrer Komplexität und ihren Konsequenzen vollständig verstanden werden. Digitale E-Assessment-Tools eröffnen ...

Emotionale Veränderung von Studierenden bedingt durch die digitale Transformation der Lehr- und Lernformate 

Software Engineering im Unterricht der Hochschulen (SEUH 2022) Kötter, Jonas; Mainka, Agnes; Kukharenka, Natallia
Die weltweite Covid-19 Pandemie hatte zur Folge, dass bisherige Präsenzveranstaltungen an Universitäten ad hoc in digitale Lehr-und Lernformate transformiert werden mussten. In der vorliegenden Panelstudie werden die emotionalen Auswirkungen dieser Maßnahme aus Sicht von Studierenden im 1. und 3. Semester an der Universität ...

IT-REX --- A Vision for a Gamified e-Learning Platform for the First Semesters of Computer Science Courses 

Software Engineering im Unterricht der Hochschulen (SEUH 2022) Speth, Sandro; Becker, Steffen; Breitenbücher, Uwe; Fuchs, Philipp; Meißner, Niklas; Riesch, Anna; Wetzel, Daniel
Digital learning is becoming increasingly important, especially in situations when students cannot attend presence lectures as we experienced during the Covid-19 pandemic. However, while there are platforms that support generic learning concepts such as multiple-choice questions, we believe that the first semesters of ...
  • «
  • 1
  • 2
  • »

About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.

 

 

Discover

Author

Becker, Steffen (2)Böttcher, Axel (2)Speth, Sandro (2)Bente, Stefan (1)Bockisch, Christoph (1)Boockmann, Jan H. (1)Breitenbücher, Uwe (1)Dick, Steffen (1)Draxler-Weber, Nicole (1)Fuchs, Philipp (1)... View More

Subject

Agile (1)Benotung (1)Beurteilungsfähigkeit (1)code quality awareness (1)Coding (1)Computer Science (1)Covid-19-Pandemie (1)DDD (1)Didaktische Architektur (1)Differenzierung durch parallele Veranstaltungen (1)... View More

Date Issued

2022 (15)

Has File(s)

Yes (15)

About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.