GI LogoGI Logo
  • Anmelden
Digitale Bibliothek
    • Gesamter Bestand

      • Bereiche & Sammlungen
      • Titel
      • Autor
      • Erscheinungsdatum
      • Schlagwort
    • Diese Sammlung

      • Titel
      • Autor
      • Erscheinungsdatum
      • Schlagwort
Digital Bibliothek der Gesellschaft für Informatik e.V.
GI-DL
    • English
    • Deutsch
  • Deutsch 
    • English
    • Deutsch
Dokumentanzeige 
  •   Startseite
  • Lecture Notes in Informatics
  • Proceedings
  • P321 - Software Engineering im Unterricht der Hochschulen (SEUH 2022)
  • Dokumentanzeige
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
  •   Startseite
  • Lecture Notes in Informatics
  • Proceedings
  • P321 - Software Engineering im Unterricht der Hochschulen (SEUH 2022)
  • Dokumentanzeige

Online Teamteaching als Inverted Classroom --- Erfahrungen aus den Pandemie-Semestern

Autor(en):
Liebehenschel, Jens [DBLP] ;
Simon, Martin [DBLP]
Zusammenfassung
Bereits fünf Mal wurde das Modul 'Algorithmen und Datenstrukturen' der Informatik Bachelor-Studiengänge an der Frankfurt University of Applied Sciences als Großveranstaltung im Teamteaching angeboten. Es wird kontinuierlich weiterentwickelt, sowohl inhaltlich als auch didaktisch. In den beiden Sommersemestern 2020 und 2021 wurde, bedingt durch die COVID-19-Pandemie, die Veranstaltung im bewährten Teamteaching-Format, jedoch online und mit Elementen eines Inverted Classroom angeboten. Die Erfahrungen waren teilweise für die Lehrenden überraschend. In der vorliegenden Arbeit werden insbesondere diese beiden Pandemie-Semester im Detail analysiert und diskutiert. Ausblicken werden wir auf eine für den nächsten Zyklus geplante wesentliche Veränderung des Lehrformats, mit dem Ziel, der lernrelevanten Diversität der Studierenden noch besser gerecht zu werden. Das geplante Format ist sowohl in der Präsenz-als auch in der Online-Lehre einsetzbar.
  • Vollständige Referenz
  • BibTeX
Liebehenschel, J. & Simon, M., (2022). Online Teamteaching als Inverted Classroom --- Erfahrungen aus den Pandemie-Semestern. In: Veronika Thurner, B.-W. K. (Hrsg.), Software Engineering im Unterricht der Hochschulen (SEUH 2022). Gesellschaft für Informatik, Bonn. (S. 63-74). DOI: 10.18420/SEUH2022_07
@inproceedings{mci/Liebehenschel2022,
author = {Liebehenschel, Jens AND Simon, Martin},
title = {Online Teamteaching als Inverted Classroom --- Erfahrungen aus den Pandemie-Semestern},
booktitle = {Software Engineering im Unterricht der Hochschulen (SEUH 2022)},
year = {2022},
editor = {Veronika Thurner, Barne Kleinen, Juliane Siegeris, Debora Weber-Wulff} ,
pages = { 63-74 } ,
doi = { 10.18420/SEUH2022_07 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik, Bonn},
address = {}
}
DateienGroesseFormatAnzeige
B2-2.pdf324.0Kb PDF Öffnen

Sollte hier kein Volltext (PDF) verlinkt sein, dann kann es sein, dass dieser aus verschiedenen Gruenden (z.B. Lizenzen oder Copyright) nur in einer anderen Digital Library verfuegbar ist. Versuchen Sie in diesem Fall einen Zugriff ueber die verlinkte DOI: 10.18420/SEUH2022_07

Haben Sie fehlerhafte Angaben entdeckt? Sagen Sie uns Bescheid: Feedback abschicken

Mehr Information

DOI: 10.18420/SEUH2022_07
ISBN: 978-3-88579-715-9
ISSN: 1617-5468
Datum: 2022
Sprache: de (de)

Keywords

  • Teamteaching
  • Inverted Classroom
  • Online-Lehre unter Pandemiebedingungen
  • Differenzierung durch Zusatzmaterialien
  • Differenzierung durch parallele Veranstaltungen
Sammlungen
  • P321 - Software Engineering im Unterricht der Hochschulen (SEUH 2022) [15]

Zur Langanzeige


Über uns | FAQ | Hilfe | Impressum | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.

 

 


Über uns | FAQ | Hilfe | Impressum | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.