GI LogoGI Logo
  • Login
Digital Library
    • All of DSpace

      • Communities & Collections
      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
    • This Collection

      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
Digital Library Gesellschaft für Informatik e.V.
GI-DL
    • English
    • Deutsch
  • English 
    • English
    • Deutsch
Search 
  •   DSpace Home
  • Lecture Notes in Informatics
  • Proceedings
  • P319 - 3. Wissenschaftsforum: Digitale Transformation (WiFo21)
  • Search
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
  •   DSpace Home
  • Lecture Notes in Informatics
  • Proceedings
  • P319 - 3. Wissenschaftsforum: Digitale Transformation (WiFo21)
  • Search

Search

DiscoverDiscover

Filters

Use filters to refine the search results.

Now showing items 1-10 of 13

Results Per Page:Sort Options:

Digitale Transformation – Chancen, Herausforderungen und innovative Ansätze 

3. Wissenschaftsforum: Digitale Transformation (WiFo21) Nuhn, Helge; Breitschwerdt, Rüdiger; Tuncer, Zeynep; Fuchs, Michael
Digitalisierung ist dieser Tage ein viel bemühter Begriff. Dabei ist er nicht klar definiert und seinem Verständnis nach selbst Gegenstand einer Entwicklung [BHB18]. Zwar herrscht weitgehend Einigkeit, dass Digitalisierung auf der Grundlage der elektronischen Datenverwaltung aufbaut. Die zugehörigen Wirkmechanismen jedoch ...

Lebensmittelverluste in der Wertschöpfungskette im Kontext der Digitalen Transformation - Eine explorative Studie zur Anwendung ausgewählter digitaler Technologien zur Verringerung von Lebensmittelverlusten innerhalb der Wertschöpfungskette 

3. Wissenschaftsforum: Digitale Transformation (WiFo21) Dreyer, Jana; Zimmermann, Birgit
Nachhaltigkeits-Aspekte der Ernährung, darunter auch Lebensmittelverluste, stellen einen starken Treiber für die digitale Transformation in der Land- und Ernährungswirtschaft sowie bei Verbraucher*innen dar. Die Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen fordert eine deutliche Verringerung der Lebensmittelverluste ...

Das Ideenmanagement im Kontext der Digitalen Transformation - Schaffung eines zeitgemäßen Ideenmanagements mittels Geschäftsmodellmodellierung 

3. Wissenschaftsforum: Digitale Transformation (WiFo21) Reiche, Finn; Badura, Andrea
Das Ideenmanagement wurde in vielen Unternehmen als Nachfolgeinstrument des Betrieblichen Vorschlagswesen etabliert. Ein Ideenmanagementsystem soll zur Erhebung, Bewertung und Umsetzung von Ideen der Mitarbeitenden zum Nutzen des Unternehmens dienen. Generell wird ein Ideenmanagementsystem als Prozess verstanden, welcher ...

Was Sie schon immer über Digitalisierung wissen wollten, aber bisher nicht zu fragen wagten - Ein Literaturreview 

3. Wissenschaftsforum: Digitale Transformation (WiFo21) Jacobs, Stephan; Seidl, Sonja
Digitalisierung ist seit mehr als zwei Jahrzehnten ein Thema in der Wirtschaftsinformatik. Wenn man allerdings die Literatur zum Thema Digitalisierung anschaut, werden oft unterschiedliche Dinge betont. Es entsteht der Eindruck, dass Digitalisierung sehr verschieden verstanden wird. In diesem Artikel wird mit Hilfe eines ...

Digitalisierung eines KMU mit Hilfe einer Unternehmensarchitektur – Fallbeispiel aus dem Bereich Elektrotechnik 

3. Wissenschaftsforum: Digitale Transformation (WiFo21) Goltz, Katharina; Sandkuhl, Kurt; Schnell, Oliver; Ziehmann, Janek
Viele Unternehmen sehen sich zurzeit mit den Herausforderungen der Digitalisierung konfrontiert. Besonders KMU müssen ihr Prozesse digitaler und somit effizienter gestalten um zukünftig am Markt wettbewerbsfähig zu bleiben. Im dargestellten Fallbeispiel (KMU aus dem Bereich Elektrotechnik) wurde die Digitalisierung des ...

Kriterien zur Messung des Reifegrads der Datenintegration in das Geschäftsmodell 

3. Wissenschaftsforum: Digitale Transformation (WiFo21) Preußer, Sven; Müller, Holger
Innovative Unternehmen zeichnen sich zumeist durch eine konsequente wertschöpfende Nutzung von – sowohl extern als auch im Unternehmen generierten – Daten in den Betriebsabläufen, den Produktionsprozessen bis hin zur Anwendung der Produkte oder Dienstleistungen beim Kunden aus. Obwohl das Potenzial von Datenanalysen ...

Is a Progressive Web App an Alternative for Native App Development? - A prototype-based usability evaluation of a health insurance app 

3. Wissenschaftsforum: Digitale Transformation (WiFo21) Diekmann, Julian; Eggert, Mathias
The existence of several mobile operating systems, such as Android and iOS, is a challenge for developers because the individual platforms are not compatible with each other and require separate app developments. For this reason, cross-platform approaches have become popular but lack in cloning the native behavior of the ...

If and where: Environmental antecedents of CDO adoption 

3. Wissenschaftsforum: Digitale Transformation (WiFo21) Hossnofsky, Verena; Junge, Sebastian; Graf-Vlachy, Lorenz
The opportunities and challenges of digital transformation lead many firms to adopt the position of a chief digital officer (CDO). Prior studies have started investigating the antecedents of CDO presence. However, they do not directly distinguish between CDOs positioned at the top management team level and CDOs located ...

Von der Smart City zur Smart Region 

3. Wissenschaftsforum: Digitale Transformation (WiFo21) Ahrend, Klaus-Michael
Durch die zunehmende Urbanisierung wird die Bedeutung der Digitalisierung für Städte und Regionen immer bedeutender. Bis 2050 wird erwartet, dass rd. 70 % der weltweiten Bevölkerung in Städten leben werden. Die Entwicklung von Smart Cities und Smart Regions (insb. Energie, Mobilität, Wohnen und Gesundheit) zielt neben ...

Suddenly Virtual? Potentials and Limits of Video-Based Social Software with regard to Social Isolation among Office Workers in Times of COVID-19 

3. Wissenschaftsforum: Digitale Transformation (WiFo21) Burkart, Marco A.
This paper addresses the issue of loneliness among office workers who have suddenly been forced to work from home in the context of the global COVID-19 pandemic. The aim is to find out whether the use of video-based social software can counter-act the feeling of loneliness. An online survey with 381 participants showed ...
  • «
  • 1
  • 2
  • »

About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.

 

 

Discover

Author

Ahrend, Klaus-Michael (2)Badura, Andrea (2)Burkart, Marco A. (2)Diekmann, Julian (2)Dreyer, Jana (2)Eggert, Mathias (2)Goltz, Katharina (2)Graf-Vlachy, Lorenz (2)Hossnofsky, Verena (2)Jacobs, Stephan (2)... View More

Subject

Digitale Transformation (4)Digitalisierung (3)Geschäftsmodell (2)KMU (2)antecedents (1)Chief Digital Officer (1)Collaboration Tools (1)Compliance (1)COVID-19 (1)Cross-platform (1)... View More

Date Issued

2021 (13)

Has File(s)

Yes (13)

About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.