Rechnergestützte Musikethnologie am Beispiel historischer Aufnahmen mehrstimmiger georgischer Vokalmusik
Abstract
Historische Audioaufnahmen stellen in Fällen von mündlich überlieferten Musiktraditionen oft die einzigen Quellen über frühere musikalische Aufführungspraktiken dar. Wenn, wie im Fall der hier betrachteten mehrstimmigen georgischen Vokalmusik, schriftliche musiktheoretische Zeugnisse fehlen, stellt zum Beispiel schon die Rekonstruktion von früher verwendeten Tonleitern eine Herausforderung dar, die ohne historische Audioaufnahmen gar nicht lösbar wäre. Anhand eines Datensatzes von etwa 100 Audioaufnahmen traditioneller, mehrstimmiger georgischer Vokalmusik, die von dem gurischen Meistersänger Artem Erkomaishvili im Jahr 1966 eingesungen wurden, wird an ausgewählten Beispielen illustriert, wie die Auswertung und Interpretation musikethnologisch relevanten Audiomaterials mittels rechnergestützter Verfahren undWebtechnologie unterstützt werden kann.
- Citation
- BibTeX
Scherbaum, F., Müller, M. & Rosenzweig, S.,
(2017).
Rechnergestützte Musikethnologie am Beispiel historischer Aufnahmen mehrstimmiger georgischer Vokalmusik.
In:
Eibl, M. & Gaedke, M.
(Hrsg.),
INFORMATIK 2017.
Gesellschaft für Informatik, Bonn.
(S. 163-175).
DOI: 10.18420/in2017_11
@inproceedings{mci/Scherbaum2017,
author = {Scherbaum, Frank AND Müller, Meinard AND Rosenzweig, Sebastian},
title = {Rechnergestützte Musikethnologie am Beispiel historischer Aufnahmen mehrstimmiger georgischer Vokalmusik},
booktitle = {INFORMATIK 2017},
year = {2017},
editor = {Eibl, Maximilian AND Gaedke, Martin} ,
pages = { 163-175 } ,
doi = { 10.18420/in2017_11 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik, Bonn},
address = {}
}
author = {Scherbaum, Frank AND Müller, Meinard AND Rosenzweig, Sebastian},
title = {Rechnergestützte Musikethnologie am Beispiel historischer Aufnahmen mehrstimmiger georgischer Vokalmusik},
booktitle = {INFORMATIK 2017},
year = {2017},
editor = {Eibl, Maximilian AND Gaedke, Martin} ,
pages = { 163-175 } ,
doi = { 10.18420/in2017_11 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik, Bonn},
address = {}
}
Sollte hier kein Volltext (PDF) verlinkt sein, dann kann es sein, dass dieser aus verschiedenen Gruenden (z.B. Lizenzen oder Copyright) nur in einer anderen Digital Library verfuegbar ist. Versuchen Sie in diesem Fall einen Zugriff ueber die verlinkte DOI: 10.18420/in2017_11
Haben Sie fehlerhafte Angaben entdeckt? Sagen Sie uns Bescheid: Send Feedback
More Info
DOI: 10.18420/in2017_11
ISBN: 978-3-88579-669-5
ISSN: 1617-5468
xmlui.MetaDataDisplay.field.date: 2017
Language:
(de)

Collections
- P275 - INFORMATIK 2017 [266]