GI LogoGI Logo
  • Login
Digital Library
    • All of DSpace

      • Communities & Collections
      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
    • This Collection

      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
Digital Library Gesellschaft für Informatik e.V.
GI-DL
    • English
    • Deutsch
  • English 
    • English
    • Deutsch
Search 
  •   DSpace Home
  • Informatik Spektrum
  • Band 45 (2022)
  • Band 45 - Heft 3 (Juni 2022)
  • Search
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
  •   DSpace Home
  • Informatik Spektrum
  • Band 45 (2022)
  • Band 45 - Heft 3 (Juni 2022)
  • Search

Search

DiscoverDiscover

Filters

Use filters to refine the search results.

Now showing items 1-10 of 12

Results Per Page:Sort Options:

Um etliche Ecken ged8 

Informatik Spektrum: Vol. 45, No. 3 Windenberg, Rolf

Privatsphärefreundliches maschinelles Lernen 

Informatik Spektrum: Vol. 45, No. 3 Stock, Joshua; Petersen, Tom; Behrendt, Christian-Alexander; Federrath, Hannes; Kreutzburg, Thea
Verfahren des maschinellen Lernens (ML) beruhen auf dem Prinzip, dass ein Algorithmus Muster und statistische Zusammenhänge in Datensätzen erkennt, diese in einem Modell abbildet und das Modell anschließend auf andere Datensätze anwenden kann. Neben den großen Chancen, die maschinelle Lernverfahren mit sich bringen, birgt ...

50 Jahre universitärer Informatik-Studiengang an der TU Dresden aus der Sicht von Zeitzeugen in einem Zeitstrahl 

Informatik Spektrum: Vol. 45, No. 3 Demuth, Birgit; Rohde, Frank; Aßmann, Uwe
Im Jahr 2019 haben deutsche Universitäten das Jubiläum einer 50-jährigen Informatikausbildung gefeiert. Die TU Dresden blickt dabei seit 1969 als erste Universität auf Erfahrungen in beiden deutschen Staaten zurück. Während die historische Entwicklung in der Informatikausbildung für die BRD gut dokumentiert ist, besteht ...

Denken und Handeln in Digitalen Unternehmenszwillingen – der Schlüssel zu erfolgreicher digitaler Transformation 

Informatik Spektrum: Vol. 45, No. 3 Wolf, Thomas; Janker, Bernd; Kriest, Rasmus
Der Begriff „Zwilling“ wird im Kontext der Digitalisierung seit Langem für einzelne Produkte bis hin zu ganzen Städten verwendet, kaum jedoch für Unternehmen. Dieser Beitrag zeigt auf, dass der Begriff „Digitaler Unternehmenszwilling“ ganz natürlich im Kontext digitaler Transformation von Unternehmen entsteht: Man könnte ...

Effektive Kommunikation in Scrum und der agilen Softwareentwicklung 

Informatik Spektrum: Vol. 45, No. 3 Ellmann, Mathias
In Scrum und der agilen Softwareentwicklung muss effektiv verbal als auch nonverbal kommuniziert werden, um in ein‑ bis vierwöchigen Arbeitszyklen Sprints Software mit wenig Konflikten zu entwickeln. Bei ineffektiver Kommunikation können Ressourcen wie Energie, Zeit und Beziehungen sowie Schlaf als Konsequenz riskiert ...

Digitale Souveränität 

Informatik Spektrum: Vol. 45, No. 3 Weber, Herbert
Je komplexer und weitverzweigter digitale Technologien werden, umso komplexer wird auch das Thema digitale Souveränität. Welche Rechtezusicherungen müssen Anbieter digitaler Technologien vergeben, welche benötigen deren Nutzer? Digitale Souveränität ist demnach zunächst ein juristischer Sachverhalt, der allerdings technisch ...

Auf dünnem Eis 

Informatik Spektrum: Vol. 45, No. 3 Portmann, Edy
Mit seiner Common-Sense-Kolumne macht Edy Portmann auf die Probleme rund um Pseudoexaktheit aufmerksam. Am Beispiel der Polerforschung vor mehr als hundert Jahren zeigt er auf, dass die Wissenschaft manchmal zu grossen Wert auf Zahlen legt. Als Lösung schlägt er dieser vor, künftig auch Worten (mehr) Vertrauen zu schenken.

Gewissensbits – wie würden Sie urteilen? 

Informatik Spektrum: Vol. 45, No. 3 Class, Christina B.; Ullrich, Stefan; Trinitis, Carsten

GPS-Tracking von Geschäftsfahrzeugen 

Informatik Spektrum: Vol. 45, No. 3 Sury, Ursula

Editorial 

Informatik Spektrum: Vol. 45, No. 3 Ludwig, Thomas
  • «
  • 1
  • 2
  • »

About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.

 

 

Discover

Author

Aßmann, Uwe (1)Behrendt, Christian-Alexander (1)Class, Christina B. (1)Demuth, Birgit (1)Ellmann, Mathias (1)Federrath, Hannes (1)Janker, Bernd (1)Kreutzburg, Thea (1)Kriest, Rasmus (1)Ludwig, Thomas (1)... View More

Date Issued

2022 (12)

Has File(s)

No (12)

About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.