Versionsübergreifende Visualisierung harmonischer Verläufe
Abstract
Die computergestützte Erschließung und Analyse von Musikdaten ist eine zentrale Aufgabenstellung der Musikverarbeitung. Ein wichtiges Teilproblem ist die Erkennung von tonalen Strukturen wie Akkorden oder Skalen. In diesem Beitrag diskutieren wir Methoden für die Visualisierung harmonischer Verläufe von Musikwerken und wenden diese exemplarisch auf die Tetralogie Der Ring des Nibelungen von Richard Wagner an. Insbesondere stellen wir ein Verfahren vor, bei dem unterschiedliche Aufnahmen (Versionen) desselben Musikwerkes simultan analysiert werden. Als einen wesentlichen Beitrag führen wir ein geeignetes Farbschema ein, mit dem die Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Analyseergebnisse über verschiedene Versionen hinweg geeignet dargestellt und visuell erfahrbar gemacht werden. Am Beispiel der automatisierten Analyse harmonischer Strukturen deuten wir an, welches Potenzial informatische Methoden für die musikwissenschaftliche Forschung bieten und wie Fragestellungen der Musikwissenschaft einen Ausgangspunkt für neue informatische Methoden darstellen können.
- Citation
- BibTeX
Weiß, C., Zalkow, F., Müller, M., Klauk, S. & Kleinertz, R.,
(2017).
Versionsübergreifende Visualisierung harmonischer Verläufe.
In:
Eibl, M. & Gaedke, M.
(Hrsg.),
INFORMATIK 2017.
Gesellschaft für Informatik, Bonn.
(S. 205-217).
DOI: 10.18420/in2017_14
@inproceedings{mci/Weiß2017,
author = {Weiß, Christof AND Zalkow, Frank AND Müller, Meinard AND Klauk, Stephanie AND Kleinertz, Rainer},
title = {Versionsübergreifende Visualisierung harmonischer Verläufe},
booktitle = {INFORMATIK 2017},
year = {2017},
editor = {Eibl, Maximilian AND Gaedke, Martin} ,
pages = { 205-217 } ,
doi = { 10.18420/in2017_14 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik, Bonn},
address = {}
}
author = {Weiß, Christof AND Zalkow, Frank AND Müller, Meinard AND Klauk, Stephanie AND Kleinertz, Rainer},
title = {Versionsübergreifende Visualisierung harmonischer Verläufe},
booktitle = {INFORMATIK 2017},
year = {2017},
editor = {Eibl, Maximilian AND Gaedke, Martin} ,
pages = { 205-217 } ,
doi = { 10.18420/in2017_14 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik, Bonn},
address = {}
}
Sollte hier kein Volltext (PDF) verlinkt sein, dann kann es sein, dass dieser aus verschiedenen Gruenden (z.B. Lizenzen oder Copyright) nur in einer anderen Digital Library verfuegbar ist. Versuchen Sie in diesem Fall einen Zugriff ueber die verlinkte DOI: 10.18420/in2017_14
Haben Sie fehlerhafte Angaben entdeckt? Sagen Sie uns Bescheid: Send Feedback
More Info
DOI: 10.18420/in2017_14
ISBN: 978-3-88579-669-5
ISSN: 1617-5468
xmlui.MetaDataDisplay.field.date: 2017
Language:
(de)

Collections
- P275 - INFORMATIK 2017 [266]