GI LogoGI Logo
  • Login
Digital Library
    • All of DSpace

      • Communities & Collections
      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
    • This Collection

      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
Digital Library Gesellschaft für Informatik e.V.
GI-DL
    • English
    • Deutsch
  • English 
    • English
    • Deutsch
Search 
  •   DSpace Home
  • Lecture Notes in Informatics
  • Proceedings
  • INFORMATIK - Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik e.V.
  • P326 - INFORMATIK 2022 - Informatik in den Naturwissenschaften
  • Search
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
  •   DSpace Home
  • Lecture Notes in Informatics
  • Proceedings
  • INFORMATIK - Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik e.V.
  • P326 - INFORMATIK 2022 - Informatik in den Naturwissenschaften
  • Search

Search

DiscoverDiscover

Filters

Use filters to refine the search results.

Now showing items 1-5 of 5

Results Per Page:Sort Options:

Digitalisierung und Innovation in der Landwirtschaft 

INFORMATIK 2022 Halberstadt,Jantje; Ortland,Arne; Schwab,Anne-Kathrin; Besieda,Andrii; Kraft,Martin
Digitalisierung und Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft befinden sich in einem komplexen Wechselspiel. Der Erfolg von digitalen Lösungen, die auf der Steigerung der Nachhaltigkeit landwirtschaftlicher Produktion abzielen, wird mittelfristig auch von der Identifikation von Innovationspotentialen entlang wertschöpfungsk ...

Effizienz und Nachhaltigkeit durch Green-IT: ein systematischer Literaturüberblick im Kontext der Klimakrise 

INFORMATIK 2022 Buhleier,Laura; Gantner,Patrick; Frey,Tobias; Bors,Michael; Kaufhold,Marc-André; Reuter,Christian
Die Klimakrise gehört zu den aktuell größten Herausforderungen unserer Zeit. Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) können hierbei eine entscheidende Rolle spielen. Einerseits, da eine Effizienzsteigerung von oder durch IKT zu einer klimafreundlicheren Nutzung beitragen kann, und andererseits, da IKT zu einem ...

Digitalisierung – Brandbeschleuniger oder Helfer eines nachhaltigen Wandels? Nachhaltigkeitskriterien für digitale Werkzeuge und Projekte 

INFORMATIK 2022 Kappler,Karolin Eva; Wolf,Nicole; Kopp-Malek,Tanja; Pataky,Dominik; Bodammer,Christiane; Holness,Virginia; Reithmair,Christoph
Digitalisierung und Nachhaltigkeit sind zwei globale Transformationsprozesse, die wir – in Anlehnung an und in Nachfolge des Hauptgutachtens des Wissenschaftlichen Beirats der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen (WGBU) „Unsere gemeinsame digitale Zukunft“ – zusammen denken wollen. Dafür haben wir einen Kriterienkatalog ...

3. Workshop Künstliche Intelligenz in der Umweltinformatik 

INFORMATIK 2022 Abecker,Andreas; Bruns,Julian; Naumann,Stefan
In den letzten Jahren werden die vom Menschen verursachten Umweltprobleme, wie Klimawandel, Verlust der Artenvielfalt, Verschmutzung der Meere usw. immer offenkundiger, in ihren negativen Auswirkungen für den Menschen immer dramatischer und ihr besseres Verständnis als Grundlage für kraftvolle Lösungsansätze wird immer ...

2. Workshop: Nachhaltige Wertschöpfungssysteme (NaWerSys) 

INFORMATIK 2022 Schoormann,Thorsten; Kammler,Friedemann; Gembarski,Paul Christoph; Hagen,Simon

About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.

 

 

Discover

Author

Abecker,Andreas (1)Besieda,Andrii (1)Bodammer,Christiane (1)Bors,Michael (1)Bruns,Julian (1)Buhleier,Laura (1)Frey,Tobias (1)Gantner,Patrick (1)Gembarski,Paul Christoph (1)Hagen,Simon (1)... View More

Subject

Nachhaltigkeit (5)
Digitalisierung (2)Betriebsdatenflüsse (1)Effizienz (1)geschützte Transparenz (1)Green-IT (1)Klimakrise (1)Kriterien (1)Künstliche Intelligenz (1)Landwirtschaft (1)... View More

Date Issued

2022 (5)

Has File(s)

Yes (5)

About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.