GI LogoGI Logo
  • Login
Digital Library
    • All of DSpace

      • Communities & Collections
      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
    • This Collection

      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
Digital Library Gesellschaft für Informatik e.V.
GI-DL
    • English
    • Deutsch
  • English 
    • English
    • Deutsch
Search 
  •   DSpace Home
  • Lecture Notes in Informatics
  • Proceedings
  • INFORMATIK - Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik e.V.
  • P326 - INFORMATIK 2022 - Informatik in den Naturwissenschaften
  • Search
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
  •   DSpace Home
  • Lecture Notes in Informatics
  • Proceedings
  • INFORMATIK - Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik e.V.
  • P326 - INFORMATIK 2022 - Informatik in den Naturwissenschaften
  • Search

Search

DiscoverDiscover

Filters

Use filters to refine the search results.

Now showing items 1-7 of 7

Results Per Page:Sort Options:

Learning without Looking: Similarity Preserving Hashing and Its Potential for Machine Learning in Privacy Critical Domains 

INFORMATIK 2022 Eleks,Marian; Rebstadt,Jonas; Fukas,Philipp; Thomas,Oliver
Machine Learning is frequently ranked as one of the most promising technologies in several application domains but falls short when the data necessary for training is privacy-sensitive and can thus not be used. We address this problem by extending the field of Privacy Aware Machine Learning with the application of ...

Anwendung von Machine Learning bei der datengetriebenen Prozessanalyse - Eine State-of-the-Art Literaturanalyse 

INFORMATIK 2022 Welz,Laslo; Beckmann,Helmut
Die Disziplin Process Mining im Anwendungsbereich der datengetriebenen Prozessanalyse ermöglich die Abbildung realer Geschäftsprozesse durch die Extrahierung von Daten aus Eventlogs von Informationssystemen. Konventionelles Process Mining kann mit Ansätzen aus dem Bereich Machine Learning ergänzt werden, um die Prozessanalysen ...

AIDA-Vis – Automatic Data Visualization with Human Preferences 

INFORMATIK 2022 Laurito,Walter; Höllig,Jacqueline; Lachowitzer,Jonas; Thoma,Steffen; Budde,Matthias; Philipp,Patrick
Data visualization is a complex task that typically requires human expertise, acquired through a large number of professional working hours. The automatic generation of reasonable visualizations would be a good solution for inexperienced laypeople. However, existing approaches fall short since they are quite static and ...

Einsatz von Machine Learning im Innovationsmanagement 

INFORMATIK 2022 Szafarski,Daniel; Beckmann,Helmut
In volatilen Zeiten, in denen die verfügbare Datenmenge stetig steigt, nehmen Unternehmen das IM in den Fokus, um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu sichern. Aus diesem Grund ist eine stetig steigende Anzahl an Publikationen zu verzeichnen, welche sich aktuell insbesondere mit der frühphasigen Ideengenerierung mithilfe natürlich ...

ML-basierte Klassifizierung von E-Mails für die datenschutzkonforme Löschung und Archivierung 

INFORMATIK 2022 Kunz,Thomas; Waldmann,Ulrich
E-Mails enthalten in der Regel personenbezogene Daten, die den datenschutzrechtlichen Löschvorgaben unterliegen. Eine angemessene Umsetzung der Löschvorgaben stellt jedoch die verantwortlichen Unternehmen vor eine große Herausforderung, zumal nach Erfüllung des Verarbeitungszwecks oftmals unterschiedliche (spezial-)rechtliche ...

Konzeption eines Machine-Learnings-Verfahrens zum Lösen von Green Vehicle Routing Problemen 

INFORMATIK 2022 Stockhausen,Pablo; Johannsen,Andreas; Maurer,Robert
Dieser Beitrag entwickelt ein Konzept zur praktischen Umsetzung eines Machine- Learning-Verfahrens zum Lösen von Vehicle Routing Problemen im Kontext einer nachhaltigen “Letzte-Meile”-Logistik, welches durch einen Prototyp umgesetzt und getestet wurde. Dabei wurden Aspekte von kombinatorischen Optimierungsalgorithmen in ...

Towards the Operationalization of Trustworthy AI: Integrating the EU Assessment List into a Procedure Model for the Development and Operation of AI-Systems 

INFORMATIK 2022 Kortum,Henrik; Rebstadt,Jonas; Böschen,Tula; Meier,Pascal; Thomas,Oliver
Artificial intelligence (AI) is increasingly permeating all areas of life and not only changing coexistence in society for the better. Unfortunately, there is an increasing number of examples where AI systems show problematic behavior, such as discrimination or insufficient accuracy, missing data privacy or transparency. ...

About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.

 

 

Discover

Author

Beckmann,Helmut (2)Rebstadt,Jonas (2)Thomas,Oliver (2)Budde,Matthias (1)Böschen,Tula (1)Eleks,Marian (1)Fukas,Philipp (1)Höllig,Jacqueline (1)Johannsen,Andreas (1)Kortum,Henrik (1)... View More

Subject

Machine Learning (7)
Reinforcement Learning (2)AdaBoost (1)Ameisenalgortyhmus. (1)Ant Colony Optimization (1)Aufbewahrungsfrist (1)Automated Visualization Design (1)Data Anonymization (1)Datengetriebene Prozessanalyse (1)Digitalisierung (1)... View More

Date Issued

2022 (7)

Has File(s)

Yes (7)

About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.