GI LogoGI Logo
  • Login
Digital Library
    • All of DSpace

      • Communities & Collections
      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
    • This Collection

      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
Digital Library Gesellschaft für Informatik e.V.
GI-DL
    • English
    • Deutsch
  • English 
    • English
    • Deutsch
Search 
  •   DSpace Home
  • Lecture Notes in Informatics
  • Proceedings
  • Projektmanagement und Vorgehensmodelle
  • P327 - PVM 2022 - Projektmanagement und Vorgehensmodelle - Virtuelle Zusammenarbeit und verlorene Kulturen?
  • Search
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
  •   DSpace Home
  • Lecture Notes in Informatics
  • Proceedings
  • Projektmanagement und Vorgehensmodelle
  • P327 - PVM 2022 - Projektmanagement und Vorgehensmodelle - Virtuelle Zusammenarbeit und verlorene Kulturen?
  • Search

Search

DiscoverDiscover

Filters

Use filters to refine the search results.

Now showing items 1-10 of 16

Results Per Page:Sort Options:

Optimal IT Project Selection – Quantification of Critical Scoring Criteria 

Projektmanagement und Vorgehensmodelle 2022 - Virtuelle Zusammenarbeit und verlorene Kulturen? Karrenbauer, Christin; Breitner, Michael Hans
The management of IT project portfolios is challenging because of IT projects’ complexity, dynamics, unknowns, and uncertainties. IT projects account for a large IT budget proportion and significantly influence value contribution, strategic development, goal achievements, and competitive advantages. Many IT projects still ...

Collaboration may eat Culture for Dinner 

Projektmanagement und Vorgehensmodelle 2022 - Virtuelle Zusammenarbeit und verlorene Kulturen? Diebold, Philipp
Das Projektmanagement und entsprechende Prozesse entwickeln sich stetig weiter. Spätestens seit dem breiten Einsatz von Agilität, der diese kontinuierliche Weiterentwicklung noch verstärkt hat, haben wir gemerkt wie wichtig und herausfordernd das Thema Kultur dabei ist. Mit den vielen Fallstricken für die erfolgreiche ...

Das IT-Haus in der Pandemie: Chancen und Herausforderungen für Management und Mitarbeiter 

Projektmanagement und Vorgehensmodelle 2022 - Virtuelle Zusammenarbeit und verlorene Kulturen? Simon, Thomas
Die IT-HAUS GmbH ist eines der führenden IT-Systemhäuser in Deutschland und bietet seinen Kunden mit 25 bundesweiten, sowie einem internationalen Standort in Luxembourg, maßgeschneiderte B2B-Lösungen an. Die Corona Pandemie stellte das Geschäftsmodell des IT-Hauses vor enorme Herausforderungen. Vor-Ort Services waren ...

Virtuelle Zusammenarbeit in komplexen Projekten und Unternehmensabläufen - ein Framework mit Fallbeispiel 

Projektmanagement und Vorgehensmodelle 2022 - Virtuelle Zusammenarbeit und verlorene Kulturen? Borg, Rainer; Heuschen, Dirk; Schoo, Klaus; Raghava, Gaurav
Im Bereich komplexer Programm-Initiativen, etwa bei digitalen Transformationen, sind in der Projektmanagementpraxis nach wie vor lange Toolchains mit Insellösungen vorzufinden. Auf der anderen Seite wird im Routine-Business plattformbasierte, hochintegrierte Software implementiert. Diese Feldstudie befasst sich mit der ...

Emotionserkennungssoftware auf Basis von Gesichtsausdrücken als Möglichkeit zur Unterstützung der virtuellen Zusammenarbeit 

Projektmanagement und Vorgehensmodelle 2022 - Virtuelle Zusammenarbeit und verlorene Kulturen? Bissinger, Bärbel; Fellmann, Michael; Märtin, Christian; Hohmann, Dana
Durch die fortschreitende Digitalisierung und vor allem bedingt durch die Covid-19 Pandemie findet eine Vielzahl von Besprechungen derzeit nur noch online statt. Dadurch verändern sich Kommunikation und Zusammenarbeit. Bei virtuellen Interaktionen ist das Erkennen und Zeigen von Emotionen, was für die menschliche ...

Virtual Cooperation of Creative Teams in a Hackathon for Urban Revitalization 

Projektmanagement und Vorgehensmodelle 2022 - Virtuelle Zusammenarbeit und verlorene Kulturen? Heinzel, Viktoria; Engstler, Martin; Georgiades, Stavros; Randecker, Luca
We are living in times of increasing interest in urban revitalization projects where new forms of collaborative practices emerge from transformation spaces to create new kinds of liveable cities in the future. These innovation projects are determined by interactions especially between actors of Creative Industries, ...

ProPhi: Eine neue Methode zur Auswahl einer passenden Projektmanagementphilosophie 

Projektmanagement und Vorgehensmodelle 2022 - Virtuelle Zusammenarbeit und verlorene Kulturen? Scholz, Godwin; Schuster, Thomas
Neue Projekte und Technologien erfordern stetig Anpassungen des Projektmanagements. Damit einhergehend haben sowohl die Anzahl und die Art der Managementmethoden Veränderungen erfahren. Noch vor einigen Jahren waren hauptsächlich klassische Vorgehensmodelle im Einsatz, heute stellen Unternehmen mehr und mehr auf agile ...

Referenzarchitekturmodell zur intelligenten Prozessautomation in virtuellen Projektteams 

Projektmanagement und Vorgehensmodelle 2022 - Virtuelle Zusammenarbeit und verlorene Kulturen? Koch, Oliver; Huge, Martin; Brüggen, Sascha
Globalisierung, Digitalisierung und Wissensintensivierung der Märkte erfordern zunehmend flexible und grenzüberschreitende Arbeitsformen, bspw. virtuelle Projektteams. Der Einsatz solcher Teams ermöglicht es Unternehmen, schneller, flexibler und lokationsunabhängig zu agieren. Trotz der hohen Relevanz eines effektiven ...

Unternehmensgründungen in der Pandemie: Mit Start-ups in die Zukunft des virtuellen Projektmanagements 

Projektmanagement und Vorgehensmodelle 2022 - Virtuelle Zusammenarbeit und verlorene Kulturen? Lill-Kochems, Lisa; Bozaci, Saadet; Kalenborn, Axel
Neben einer passenden Gründungsidee ist optimales Projektmanagement die Basis für erfolgreiche Gründungen, denn Gründungsprojekte sind komplexe Prozesse und erfordern eine strukturierte Organisation der Zusammenarbeit. Durch die Covid-19-Pandemie wurden diese Strukturen virtueller denn je und Gründer:innen können sich ...

Remote Work als Standard, auch nach der Pandemie 

Projektmanagement und Vorgehensmodelle 2022 - Virtuelle Zusammenarbeit und verlorene Kulturen? Randecker, Luca; Heinzel, Viktoria; Engstler, Martin
Mit der fortschreitenden Disruption klassischer Arbeitskonzepte, insbesondere durch den Einsatz von Plattforminfrastruktur und digitaler Tools, entstehen neue Formen der Zusammenarbeit. Nicht nur Coworking Spaces, sondern auch Unternehmen etablieren und integrieren hochflexible universale Arbeitsumgebungen. Arbeitnehmer ...
  • «
  • 1
  • 2
  • »

About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.

 

 

Discover

Author

Engstler, Martin (2)Heinzel, Viktoria (2)Randecker, Luca (2)Alpers, Sascha (1)Bissinger, Bärbel (1)Borg, Rainer (1)Bozaci, Saadet (1)Breitner, Michael Hans (1)Brüggen, Sascha (1)Diebold, Philipp (1)... View More

Subject

Agiles Projektmanagement (2)Pandemie (2)Projektmanagement (2)Agile Leadership (1)Agile Methoden (1)agile Methoden und Tools (1)Agile Organization (1)agile Software-Entwicklung (1)Agilität (1)Anforderungsanalyse (1)... View More

Date Issued

2022 (16)

Has File(s)

Yes (16)

About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.