Entwicklung einer Methode zur Priorisierung von Anforderungen unter Berücksichtigung von Synergieeffekten
Abstract
Die Priorisierung von Anforderungen nimmt einen hohen Stellenwert im EA-Management ein. In verschiedenen Bereichen und auf sehr unterschiedlichen Ebenen müssen strategische, fachliche und wirtschaftliche Anforderungen bewertet und dadurch priorisiert werden. Dieser Beitrag zeigt eine neue Methode, die Anforderungen und deren Wirkung auf das System als Netzwerk begreift und somit Synergieeffekte zwischen Unternehmensbereichen aufnimmt, bewertet und in den Entscheidungsprozess einfließen lässt.
- Citation
- BibTeX
Grum, M. & Glaschke, C.,
(2017).
Entwicklung einer Methode zur Priorisierung von Anforderungen unter Berücksichtigung von Synergieeffekten.
In:
Eibl, M. & Gaedke, M.
(Hrsg.),
INFORMATIK 2017.
Gesellschaft für Informatik, Bonn.
(S. 2127-2138).
DOI: 10.18420/in2017_212
@inproceedings{mci/Grum2017,
author = {Grum, Marcus AND Glaschke, Christian},
title = {Entwicklung einer Methode zur Priorisierung von Anforderungen unter Berücksichtigung von Synergieeffekten},
booktitle = {INFORMATIK 2017},
year = {2017},
editor = {Eibl, Maximilian AND Gaedke, Martin} ,
pages = { 2127-2138 } ,
doi = { 10.18420/in2017_212 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik, Bonn},
address = {}
}
author = {Grum, Marcus AND Glaschke, Christian},
title = {Entwicklung einer Methode zur Priorisierung von Anforderungen unter Berücksichtigung von Synergieeffekten},
booktitle = {INFORMATIK 2017},
year = {2017},
editor = {Eibl, Maximilian AND Gaedke, Martin} ,
pages = { 2127-2138 } ,
doi = { 10.18420/in2017_212 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik, Bonn},
address = {}
}
Sollte hier kein Volltext (PDF) verlinkt sein, dann kann es sein, dass dieser aus verschiedenen Gruenden (z.B. Lizenzen oder Copyright) nur in einer anderen Digital Library verfuegbar ist. Versuchen Sie in diesem Fall einen Zugriff ueber die verlinkte DOI: 10.18420/in2017_212
Haben Sie fehlerhafte Angaben entdeckt? Sagen Sie uns Bescheid: Send Feedback
More Info
DOI: 10.18420/in2017_212
ISBN: 978-3-88579-669-5
ISSN: 1617-5468
xmlui.MetaDataDisplay.field.date: 2017
Language:
(de)

Collections
- P275 - INFORMATIK 2017 [266]