„Would the real ethnography please stand up?!“
Author:
Abstract
Ethnografische Methoden gehören längst zum Methoden-Repertoire der HCI-Forschung. Zielstellung, Umfang und Qualität ihrer Durchführung variieren allerdings stark. Der Beitrag rekapituliert aus soziologischer Perspektive den methodologischen Kern ethnografischer Verfahren, um die prinzipielle Funktionsweise der Ethnografie darzulegen. Daran anschließend werden die methodologischen Konsequenzen der Verwendung ethnografischer Verfahren in der HCI diskutiert. Dabei wird eine kritische Position gegenüber Ethnografien in der HCI eingenommen, die auf einer deskriptiven Ebene Nutzerpraktiken beschreiben, ohne eine analytische Perspektive anzulegen. Abschließend wird mit der „fokussierten Ethnografie“ ein methodischer Ansatz präsentiert, der den Bedingungen und Bedürfnissen von Systementwicklung entgegenkommt und gleichzeitig dem methodologischen Kern des Verfahrensrahmens gerecht wird.
- Citation
- BibTeX
Bischof, A.,
(2017).
„Would the real ethnography please stand up?!“.
In:
Eibl, M. & Gaedke, M.
(Hrsg.),
INFORMATIK 2017.
Gesellschaft für Informatik, Bonn.
(S. 2313-2321).
DOI: 10.18420/in2017_233
@inproceedings{mci/Bischof2017,
author = {Bischof, Andreas},
title = {„Would the real ethnography please stand up?!“},
booktitle = {INFORMATIK 2017},
year = {2017},
editor = {Eibl, Maximilian AND Gaedke, Martin} ,
pages = { 2313-2321 } ,
doi = { 10.18420/in2017_233 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik, Bonn},
address = {}
}
author = {Bischof, Andreas},
title = {„Would the real ethnography please stand up?!“},
booktitle = {INFORMATIK 2017},
year = {2017},
editor = {Eibl, Maximilian AND Gaedke, Martin} ,
pages = { 2313-2321 } ,
doi = { 10.18420/in2017_233 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik, Bonn},
address = {}
}
Sollte hier kein Volltext (PDF) verlinkt sein, dann kann es sein, dass dieser aus verschiedenen Gruenden (z.B. Lizenzen oder Copyright) nur in einer anderen Digital Library verfuegbar ist. Versuchen Sie in diesem Fall einen Zugriff ueber die verlinkte DOI: 10.18420/in2017_233
Haben Sie fehlerhafte Angaben entdeckt? Sagen Sie uns Bescheid: Send Feedback
More Info
DOI: 10.18420/in2017_233
ISBN: 978-3-88579-669-5
ISSN: 1617-5468
xmlui.MetaDataDisplay.field.date: 2017
Language:
(de)

Collections
- P275 - INFORMATIK 2017 [266]