Gestaltung von Quests in vernetzten Informationsstrahlern im urbanen Raum zur Steigerung der Teilhabe älterer Menschen
Author:
Abstract
Vernetzte interaktive Geräte (z. B. Wandbildschirme, digitale Hinweisgeber) gewinnen im öffentlichen Raum an Präsenz. Sie bieten große Potenziale für personalisierte Nutzungserfahrungen. In dieser Arbeit geht es um Erkenntnisse dazu, wie die Interaktion mit solchen Geräten gestaltet sein sollte, um unter besonderer Berücksichtigung der Nutzbarkeit durch ältere Menschen ein spielerisches Erkunden des urbanen Raums zu ermöglichen und zu fördern. Dazu werden bestehende Ideen zu Joy of Use und Gamification aufgegriffen und insbesondere das Spielelement der "Quest" auf seine Eignung zur Strukturierung und Motivation von Erlebnisangeboten außerhalb der eigenen vier Wände überprüft. Ein System zur Aktivitätsunterstützung älterer Menschen im städtischen Raum wird entworfen und prototypisch umgesetzt. Anhand von Nutzertests und Befragungen der Zielgruppe wird es qualitativ evaluiert. Die Ergebnisse zeigen, dass ein solches System bei der Zielgruppe Anklang finden kann. Die Evaluationsdaten werden durch agentenbasierte Simulationen von flächendeckenden Deployments weiter angereichert, um Aussagen zu den Voraussetzungen für flächendeckende Einsätze treffen zu können. Aus den so gewonnenen Erkenntnissen werden insgesamt neun Gestaltungsempfehlungen für vergleichbare Systeme entwickelt und präsentiert.
- Citation
- BibTeX
Fietkau, J.,
(2023).
Gestaltung von Quests in vernetzten Informationsstrahlern im urbanen Raum zur Steigerung der Teilhabe älterer Menschen.
München:
Universität der Bundeswehr München.
DOI: 10.18726/2023_1
@inproceedings{mci/Fietkau2023,
author = {Fietkau, Julian},
title = {Gestaltung von Quests in vernetzten Informationsstrahlern im urbanen Raum zur Steigerung der Teilhabe älterer Menschen},
booktitle = {},
year = {2023},
editor = {} ,
doi = { 10.18726/2023_1 },
publisher = {Universität der Bundeswehr München},
address = {München}
}
author = {Fietkau, Julian},
title = {Gestaltung von Quests in vernetzten Informationsstrahlern im urbanen Raum zur Steigerung der Teilhabe älterer Menschen},
booktitle = {},
year = {2023},
editor = {} ,
doi = { 10.18726/2023_1 },
publisher = {Universität der Bundeswehr München},
address = {München}
}
Dateien | Groesse | Format | Anzeige | |
---|---|---|---|---|
diss-fietkau2023.pdf | 13.94Mb | View/ |
Weitere Information zum Dokument oder der Volltext des Dokuments sind auf einem externen Server verfuegbar: https://athene-forschung.unibw.de/144096
Haben Sie fehlerhafte Angaben entdeckt? Sagen Sie uns Bescheid: Send Feedback
More Info
DOI: 10.18726/2023_1
xmlui.MetaDataDisplay.field.date: 2023
Language:
(de)

Content Type: Text/Dissertation