GI LogoGI Logo
  • Login
Digital Library
    • All of DSpace

      • Communities & Collections
      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
    • This Collection

      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
Digital Library Gesellschaft für Informatik e.V.
GI-DL
    • English
    • Deutsch
  • English 
    • English
    • Deutsch
View Item 
  •   DSpace Home
  • Lecture Notes in Informatics
  • Proceedings
  • INFORMATIK - Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik e.V.
  • P275 - INFORMATIK 2017
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
  •   DSpace Home
  • Lecture Notes in Informatics
  • Proceedings
  • INFORMATIK - Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik e.V.
  • P275 - INFORMATIK 2017
  • View Item

Tsunami - Anfrage-getriebene Anbindung von Datenquellen an ein Datenmanagementsystem

Author:
Haller, David [DBLP]
Abstract
Die Beantwortung von analytischen Anfragen erfordert oft die Anbindung von externen heterogenen Datenquellen an ein Datenmanagementsystem. Klassische ETL-basierte Ansätze erfordern jedoch die vorherige zeitaufwendige Definition eines einheitlichen Schemas. Existierende Lösungsansätze beschränken sich auf Performance-Optimierung von ETL oder lassen sich nur aufwendig in bestehende Software-Werkzeuge und Arbeitsabläufe integrieren. Wir schlagen einen Ansatz vor, der SQL-Anfragen als partielle Schemadefinitionen für die Datenintegration verwendet. Datenquellen und zugehörige Anfragen werden automatisch für eine spätere Wiederverwendung gespeichert. Es wird eine generische Architektur vorgestellt, welche diese Funktionalität durch einen Proxy-Treiber erbringt. Durch die Evaluation eines Prototyps wird gezeigt, dass der Anwender verglichen mit klassischem ETL Zeit sparen kann, weniger Arbeitsschritte ausführen muss und eigenständiger arbeiten kann, da er den gesamten Anbindungsprozess durch Formulierung seiner Anfrage steuert.
  • Citation
  • BibTeX
Haller, D., (2017). Tsunami - Anfrage-getriebene Anbindung von Datenquellen an ein Datenmanagementsystem. In: Eibl, M. & Gaedke, M. (Hrsg.), INFORMATIK 2017. Gesellschaft für Informatik, Bonn. (S. 2561-2566). DOI: 10.18420/in2017_258
@inproceedings{mci/Haller2017,
author = {Haller, David},
title = {Tsunami - Anfrage-getriebene Anbindung von Datenquellen an ein Datenmanagementsystem},
booktitle = {INFORMATIK 2017},
year = {2017},
editor = {Eibl, Maximilian AND Gaedke, Martin} ,
pages = { 2561-2566 } ,
doi = { 10.18420/in2017_258 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik, Bonn},
address = {}
}
DateienGroesseFormatAnzeige
E1-15.pdf243.7Kb PDF View/Open

Sollte hier kein Volltext (PDF) verlinkt sein, dann kann es sein, dass dieser aus verschiedenen Gruenden (z.B. Lizenzen oder Copyright) nur in einer anderen Digital Library verfuegbar ist. Versuchen Sie in diesem Fall einen Zugriff ueber die verlinkte DOI: 10.18420/in2017_258

Haben Sie fehlerhafte Angaben entdeckt? Sagen Sie uns Bescheid: Send Feedback

More Info

DOI: 10.18420/in2017_258
ISBN: 978-3-88579-669-5
ISSN: 1617-5468
xmlui.MetaDataDisplay.field.date: 2017
Language: de (de)

Keywords

  • Anfrage-getrieben
  • minimal-invasiv
  • partielles Schema
  • SQL
  • JDBC-Proxy-Treiber
Collections
  • P275 - INFORMATIK 2017 [266]

Show full item record


About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.

 

 


About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.