GI LogoGI Logo
  • Login
Digital Library
    • All of DSpace

      • Communities & Collections
      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
    • This Collection

      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
Digital Library Gesellschaft für Informatik e.V.
GI-DL
    • English
    • Deutsch
  • English 
    • English
    • Deutsch
View Item 
  •   DSpace Home
  • Lecture Notes in Informatics
  • Proceedings
  • INFOS - GI-Fachtagung Informatik und Schule
  • P274 - INFOS 2017 - 17. GI-Fachtagung Informatik und Schule - Informatische Bildung zum Verstehen und Gestalten der digitalen Welt
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
  •   DSpace Home
  • Lecture Notes in Informatics
  • Proceedings
  • INFOS - GI-Fachtagung Informatik und Schule
  • P274 - INFOS 2017 - 17. GI-Fachtagung Informatik und Schule - Informatische Bildung zum Verstehen und Gestalten der digitalen Welt
  • View Item

Mit dem Glauben Berge versetzen …

Author:
Hildebrandt, Claudia [DBLP]
Abstract
Den Unterrichtsstoff sachlich richtig und interessant vermitteln, motivieren, optimal auf Prüfungen vorbereiten, Durchsetzungsvermögen zeigen, die Klasse im Griff haben, Konflikte offensiv angehen und bewältigen und vieles mehr wird von den Lehrerinnen und Lehrer heutzutage erwartet. Ob sie allerdings derartig hohen fachlichen und pädagogischen Anforderungen gerecht werden, ist von vielen Faktoren abhängig. Ein bedeutender Faktor ist die individuelle Überzeugung von den eigenen Fähigkeiten, die sogenannte Selbstwirksamkeitserwartung. Sie beeinflusst Wahrnehmungen, die Motivation, die Leistungen sowie das Handeln. Somit geht es im Folgenden um die Frage, welche Selbstwirksamkeitserwartung Informatiklehrkräfte bezogen auf den Informatikunterricht im Bereich der Sekundarstufe I vor und nach einer Fortbildungsmaßnahme haben. Es wird dabei nicht nur die allgemeine informatikspezifische Lehrerselbstwirksamkeitserwartung mit Hilfe von Fragebogenergebnissen von 41 Lehrkräften untersucht, sondern ebenfalls die informatikspezifische Lehrerselbstwirksamkeitserwartung für spezielle Themenbereiche wie algorithmisches Problemlösen, Daten und ihre Spuren und automatisierte Prozesse. Darüber hinaus ist von Interesse, ob die unterschiedlichen Selbstwirksamkeitserwartungen bezüglich dieser speziellen Themenbereiche mit der empfundenen Qualität einer Fortbildung in Zusammenhang stehen. Die Untersuchungsergebnisse bestätigen, dass eine Steigerung der informatikspezifischen Lehrerselbstwirksamkeitserwartungen durch bestimmte Arten von Fortbildungen möglich ist. Weiterhin weisen sie auf einen Zusammenhang zwischen der Qualität der Fortbildungen und der Lehrerselbstwirksamkeitserwartungen hin. Eine Entfaltung des Potenzials von Lehrkräften durch eine Steigerung der individuellen Lehrerselbstwirksamkeit mithilfe von Fortbildungen ist somit möglich, wovon letztendlich die Schülerinnen und Schüler profitieren.
  • Citation
  • BibTeX
Hildebrandt, C., (2017). Mit dem Glauben Berge versetzen ….   Informatische Bildung zum Verstehen und Gestalten der digitalen Welt. Gesellschaft für Informatik, Bonn. (S. 137-146).
@inproceedings{mci/Hildebrandt2017,
author = {Hildebrandt, Claudia},
title = {Mit dem Glauben Berge versetzen …},
booktitle = {Informatische Bildung zum Verstehen und Gestalten der digitalen Welt},
year = {2017},
editor = {} ,
pages = { 137-146 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik, Bonn},
address = {}
}
DateienGroesseFormatAnzeige
paper.pdf106.7Kb PDF View/Open

Haben Sie fehlerhafte Angaben entdeckt? Sagen Sie uns Bescheid: Send Feedback

More Info

ISBN: 978-3-88579-668-8
ISSN: 1617-5468
xmlui.MetaDataDisplay.field.date: 2017
Language: de (de)

Keywords

  • Selbstwirksamkeitserwartung
  • Lehrerselbstwirksamkeitserwartung
  • Lehrerfortbildung
  • Einfluss von Fortbildungen
  • empirische Untersuchung
Collections
  • P274 - INFOS 2017 - 17. GI-Fachtagung Informatik und Schule - Informatische Bildung zum Verstehen und Gestalten der digitalen Welt [64]

Show full item record


About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.

 

 


About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.