GI LogoGI Logo
  • Login
Digital Library
    • All of DSpace

      • Communities & Collections
      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
    • This Collection

      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
Digital Library Gesellschaft für Informatik e.V.
GI-DL
    • English
    • Deutsch
  • English 
    • English
    • Deutsch
View Item 
  •   DSpace Home
  • Lecture Notes in Informatics
  • Proceedings
  • INFOS - GI-Fachtagung Informatik und Schule
  • P274 - INFOS 2017 - 17. GI-Fachtagung Informatik und Schule - Informatische Bildung zum Verstehen und Gestalten der digitalen Welt
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
  •   DSpace Home
  • Lecture Notes in Informatics
  • Proceedings
  • INFOS - GI-Fachtagung Informatik und Schule
  • P274 - INFOS 2017 - 17. GI-Fachtagung Informatik und Schule - Informatische Bildung zum Verstehen und Gestalten der digitalen Welt
  • View Item

Entwicklung eines Datenschutzkompetenzmodells

Author:
Hug, Alexander [DBLP] ;
Grimm Rüdiger [DBLP]
Abstract
Zur Beschreibung der Fähigkeit im Umgang mit (digitalen) Medien haben Six und Gimmler ein Medienkompetenzmodell veröffentlicht. Darin fehlen Punkte wie Risikobewertung und Vermeidungsstrategie, die unter dem Gesichtspunkt des Datenschutzes besonders zu beachten sind. Risikobewertungen können nach den Regeln der IT-Sicherheit vorgenommen und mithilfe des Vertrauensmodells von Mayer, Davis und Schoorman explizit gemacht werden. In diesem Artikel wird das Medienkompetenzmodell zu einem begründeten Datenschutzkompetenzmodell erweitert. Dabei erfolgt die Risikobewertung über ausgewählte Dimensionen des Medienkompetenzmodells. Ein derart erweitertes Modell liefert eine fachdidaktisch begründete Vorlage zur Messung der Risikobewertung bei Schülerinnen und Schülern in Bezug auf die Wahrung ihrer Privatsphäre.
  • Citation
  • BibTeX
Hug, A. & , ., (2017). Entwicklung eines Datenschutzkompetenzmodells.   Informatische Bildung zum Verstehen und Gestalten der digitalen Welt. Gesellschaft für Informatik, Bonn. (S. 167-170).
@inproceedings{mci/Hug2017,
author = {Hug, Alexander AND Grimm Rüdiger},
title = {Entwicklung eines Datenschutzkompetenzmodells},
booktitle = {Informatische Bildung zum Verstehen und Gestalten der digitalen Welt},
year = {2017},
editor = {} ,
pages = { 167-170 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik, Bonn},
address = {}
}
DateienGroesseFormatAnzeige
paper.pdf99.11Kb PDF View/Open

Haben Sie fehlerhafte Angaben entdeckt? Sagen Sie uns Bescheid: Send Feedback

More Info

ISBN: 978-3-88579-668-8
ISSN: 1617-5468
xmlui.MetaDataDisplay.field.date: 2017
Language: de (de)

Keywords

  • Datenschutz
  • Datenschutzkompetenzmodell
  • Medienkompetenzmodell
  • Vertrauensmodell
  • Referenzmodell IT-Sicherheitsanalyse
Collections
  • P274 - INFOS 2017 - 17. GI-Fachtagung Informatik und Schule - Informatische Bildung zum Verstehen und Gestalten der digitalen Welt [64]

Show full item record


About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.

 

 


About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.