Der Hamster hat das Programm erfolgreich beendet - Grundschulkinder lernen Programmieren
Abstract
Seit 2014 führten die Autoren des Praxisbeitrags jedes Schuljahr eine Arbeitsgemeinschaft Informatik für Kinder der Klassenstufe vier durch. Die Kinder wurden mittels des HamsterStruktogrammeditors HaSE“ an das Programmieren herangeführt. Dies erfolgte, indem die Kinder” für die Probleme des Hamsters Lösungsalgorithmen entwickelten und als Hamster-Struktogramme implementierten. Da die Struktogramme als Programme interaktiv visuell ablaufen, konnten die Kinder testen, ob der Hamster ausführte, was sie sich vorgestellt und gedacht hatten. Begleitet wurde das Lernen der Kinder unter Berücksichtigung des lerntheoretischen Ansatzes ”Verständnisintensives Lernen“ und des professionstheoretischen Ansatzes ”Verstehen zweiter Ordnung“.
- Citation
- BibTeX
Thiele, O. & Jückstock, P.,
(2017).
Der Hamster hat das Programm erfolgreich beendet - Grundschulkinder lernen Programmieren.
Informatische Bildung zum Verstehen und Gestalten der digitalen Welt.
(S. 335-344).
@inproceedings{mci/Thiele2017,
author = {Thiele, Otto AND Jückstock, Petra},
title = {Der Hamster hat das Programm erfolgreich beendet - Grundschulkinder lernen Programmieren},
booktitle = {Informatische Bildung zum Verstehen und Gestalten der digitalen Welt},
year = {2017},
editor = {} ,
pages = { 335-344 },
publisher = {},
address = {}
}
author = {Thiele, Otto AND Jückstock, Petra},
title = {Der Hamster hat das Programm erfolgreich beendet - Grundschulkinder lernen Programmieren},
booktitle = {Informatische Bildung zum Verstehen und Gestalten der digitalen Welt},
year = {2017},
editor = {} ,
pages = { 335-344 },
publisher = {},
address = {}
}
Haben Sie fehlerhafte Angaben entdeckt? Sagen Sie uns Bescheid: Send Feedback
More Info
ISBN: 978-3-88579-668-8
ISSN: 1617-5468
xmlui.MetaDataDisplay.field.date: 2017
Language:
(de)
