Blended-Learning Module für ein Lehrerfortbildungskonzept zum Informatikunterricht
Author:
Abstract
Der Fortbildungsbedarf für Informatiklehrkräfte ist als hoch einzuschätzen, doch sehen viele Lehrkräfte Hürden, um an Fortbildungen teilzunehmen. Zwar ist die Flexibilität bezüglich Zeit und Ort eine Stärke von E-Learning, aber es ist noch ungeklärt, ob E-Learning einen wesentlichen Beitrag zur grundständigen Ausbildung von Informatiklehrkräften sein kann. Wir untersuchen das Potential von Blended-Learning für die Fortbildung von Informatiklehrkräften unter Verwendung von Prototyp-Modulen. Ziel ist die Entwicklung eines Lern-/Lehrdesigns für den Einsatz von E-Learning in Blended-Learning Szenarien, um höhere Teilnahmechancen an einer Informatik-Lehrerfortbildung zu schaffen.
- Citation
- BibTeX
Akao, K.,
(2017).
Blended-Learning Module für ein Lehrerfortbildungskonzept zum Informatikunterricht.
Informatische Bildung zum Verstehen und Gestalten der digitalen Welt.
(S. 405-406).
@inproceedings{mci/Akao2017,
author = {Akao, Kensuke},
title = {Blended-Learning Module für ein Lehrerfortbildungskonzept zum Informatikunterricht},
booktitle = {Informatische Bildung zum Verstehen und Gestalten der digitalen Welt},
year = {2017},
editor = {} ,
pages = { 405-406 },
publisher = {},
address = {}
}
author = {Akao, Kensuke},
title = {Blended-Learning Module für ein Lehrerfortbildungskonzept zum Informatikunterricht},
booktitle = {Informatische Bildung zum Verstehen und Gestalten der digitalen Welt},
year = {2017},
editor = {} ,
pages = { 405-406 },
publisher = {},
address = {}
}
Haben Sie fehlerhafte Angaben entdeckt? Sagen Sie uns Bescheid: Send Feedback
More Info
ISBN: 978-3-88579-668-8
ISSN: 1617-5468
xmlui.MetaDataDisplay.field.date: 2017
Language:
(de)
