GI LogoGI Logo
  • Login
Digital Library
    • All of DSpace

      • Communities & Collections
      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
    • This Collection

      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
Digital Library Gesellschaft für Informatik e.V.
GI-DL
    • English
    • Deutsch
  • English 
    • English
    • Deutsch
Search 
  •   DSpace Home
  • Lecture Notes in Informatics
  • Dissertations
  • D04 (2003) - Ausgezeichnete Informatikdissertationen
  • Search
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
  •   DSpace Home
  • Lecture Notes in Informatics
  • Dissertations
  • D04 (2003) - Ausgezeichnete Informatikdissertationen
  • Search

Search

DiscoverDiscover

Filters

Use filters to refine the search results.

Now showing items 1-10 of 22

Results Per Page:Sort Options:

Verified Java Bytecode Verification 

Ausgezeichnete Informatikdissertationen 2003 Klein, Gerwin
Der Bytecode Verifier ist ein essenzieller Bestandteil der Sicherheitsarchitektur der Programmierplattform Java. Meine Dissertation stellt eine formale, ausführbare Spezifikation des Bytecode Verifiers vor sowie den Beweis, dass diese korrekt ist. Die Formalisierung, vollständig im Theorembeweiser Isabelle durchgeführt, ...

Advanced slicing of sequential and concurrent programs 

Ausgezeichnete Informatikdissertationen 2003 Krinke, Jens
Program Slicing ist eine Technik zur Identifikation von Anweisungen, die andere Anweisungen beeinflussen können. Trotz seit nunmehr 25 Jahren anhaltender Forschung hat Program Slicing immer noch Probleme, die eine verbreitete Benutzung verhindern: Slices können zu groß oder zu unverständlich werden, oder ihre Berechnung ...

Frontmatter 

Ausgezeichnete Informatikdissertationen 2003Unknown author

Aufzählbarkeitsklassen von Turingmaschinen und endlichen Automaten 

Ausgezeichnete Informatikdissertationen 2003 Tantau, Till
Der Beitrag enthält eine Zusammenfassung der Dissertation n Structural Similarities of Finite Automata and Turing Machine Enumerability Classes. Die Dissertation [Ta03] eröffnet mit folgenden Worten: My Thesis: The enumerability and verboseness classes of finite automata on the one hand and of Turing machines on the other ...

Multiplikation in eingeschränkten Branchingprogrammmodellen 

Ausgezeichnete Informatikdissertationen 2003 Wölfel, Philipp
und Ausblick Wir können nicht erwarten, auf die eingangs gestellte Frage nach der Komplexität der Multiplikation in naher Zukunft für irgendein allgemeines Rechenmodell wie Schaltkreise oder Branchingprogramme eine vollständige Antwort zu finden. Wir können aber versuchen, nach und nach zu umfassenderen Erkenntnissen ...

Technologische Unterstützung didaktik-geleiteten Wissenstransfers 

Ausgezeichnete Informatikdissertationen 2003 Auinger, Andreas
Didaktikgeleiteter Wissenstransfer bedarf innovativer softwaretechnischen Konzepte und Lösungen. Neben traditionellen didaktischen Ansätzen wie unterrichtszentrierter Stufenund Phasenschemata sind vermehrt lernerzentrierte Konzepte in den webbasierten Wissenstransfer zu integrieren. Die verstärkte aktive Einflussnahme ...

Strukturbasierte Pharmakophore: Neue Wirkstoffmodelle für die Arzneimittelforschung 

Ausgezeichnete Informatikdissertationen 2003 Wolber, Gerhard
Arzneistoffe sind kleine organische Liganden, die durch ihre Bindung an ein Makromolekül eine biologische Antwort auslösen. In dieser Arbeit wurden dreidimensionale, geometrisch und chemisch-funktionell klassifizierte Bindungsmuster in der größten verfügbaren Sammlung von Makromoleku ̈l-Ligand-Komplexen, der “Brook- haven ...

Exakte Algorithmen für NP-harte Probleme auf Netzwerken 

Ausgezeichnete Informatikdissertationen 2003 Alber, Jochen
Wir befassen uns in der Arbeit mit dem Entwurf von exakten Algorithmen für verschiedene NP-vollständige Optimierungsprobleme auf Graphen, wie beispielsweise Vertex Cover, Independent Set oder Dominating Set. Im Vordergrund der Arbeit stehen exakte Lösungsverfahren mit beweisbaren Laufzeitschranken. Wir verfolgen dabei ...

Visualisierung diskreter und kontinuierlicher Tensorfelder 

Ausgezeichnete Informatikdissertationen 2003 Hotz, Ingrid
Diese Arbeit besteht im Wesentlichen aus zwei relativ eigenständigen Teilen, die in ihrer Entstehung jedoch eng miteinander verknüpft sind. Beide beschäftigen sich mit geometrischen Problemen im Kontext von Visualisierung. Im ersten Teil stelle ich zwei Algorithmen zur Berechnung charakteristischer Flächenkurven, Geodäten ...

Supportive presentation for computer games 

Ausgezeichnete Informatikdissertationen 2003 Halper, Nicolas
Bisher konzentrierten sich die meisten Arbeiten in Bereich der Computergraphik auf Algorithmen zum Erstellen von Bildern, die im Hinblick auf gewisse Kriterien `gut aussehen.' Im Gegensatz dazu beurteilt ein allgemeinerer Ansatz Bilder dahingehend, wie effektiv sie bestimmte Informationen übermitteln. Darüber hinaus wird ...
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • »

About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.

 

 

Discover

Author

Akyol, Suat (1)Alber, Jochen (1)Auinger, Andreas (1)Beck, Andreas (1)Halper, Nicolas (1)Heigl, Benno (1)Hotz, Ingrid (1)Kargl, Frank (1)Klein, Gerwin (1)Krinke, Jens (1)... View More

Date Issued

2004 (22)

Has File(s)

Yes (22)

About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.