GI LogoGI Logo
  • Login
Digital Library
    • All of DSpace

      • Communities & Collections
      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
    • This Community

      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
Digital Library Gesellschaft für Informatik e.V.
GI-DL
    • English
    • Deutsch
  • English 
    • English
    • Deutsch
Search 
  •   DSpace Home
  • Fachbereiche
  • Softwaretechnik (SWT)
  • Softwaretechnik-Trends
  • Search
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
  •   DSpace Home
  • Fachbereiche
  • Softwaretechnik (SWT)
  • Softwaretechnik-Trends
  • Search

Search

DiscoverDiscover

Filters

Use filters to refine the search results.

Now showing items 1-10 of 36

Results Per Page:Sort Options:

Softwaretechnik-Trends: Vol. 37, No. 2 

Softwaretechnik-Trends: Vol. 37, No. 2Unknown author

Webbasiert und kollaborativ: Ein Requirements 18 Editor auf Basis von ReqIF 

Softwaretechnik-Trends: Vol. 37, No. 2 van der Vlugt, Dennis; Kamsties, Erik; Terfloth, Axel

Indicating Potential Risks for Project Success Based on Requirements Fulfillment 

Softwaretechnik-Trends: Vol. 37, No. 2 Karras, Oliver; Klünder, Jil; Schneider, Kurt

19. Workshop Software-Reengineering und -Evolution der der GI-Fachgruppe Software Reengineering (SRE) und 8. Workshop “Design for Future” des GI-Arbeitskreises “Langlebige Softwaresysteme (L2S2)” am 2.-4. Mai 2016, Bad-Honnef 

Softwaretechnik-Trends: Vol. 37, No. 2Unknown author

Gutes Requirements Engineering kann jeder? Ein mehrstufiges 8 Lehrkonzept für die Ausbildung im Requirements Engineering 

Softwaretechnik-Trends: Vol. 37, No. 2 Sedelmaier, Yvonne; Landes, Dieter
Dieser Forschungs‐ und Erfahrungsbericht stellt ein methodisch fundiertes didaktisches Konzept vor, das Studierenden die Bedeutung von Anforderungen und die Herausforderungen bei deren Erhebung und Dokumentation aufzeigt, bevor es mittels aktivierender Lehrmethoden Lösungen dafür anbietet. Dazu versetzen sich Studierende ...

RE auf dem Land – alles andere als Standard? – Anforderungserhebung in ländlichen Regionen 

Softwaretechnik-Trends: Vol. 37, No. 2 Koch, Matthias; Magin, Dominik Pascal; Tamanini, Christian
Digitalisierung und sich daraus bildende Innovationen beeinflussen unser aller Leben im privaten wie auch im beruflichen Umfeld. Eine zentrale Herausforderung ist die Gestaltung digitaler Innovationen gemeinsam mit ei- ner breiten Zielgruppe, die die entwickelten Lösungen in ihren Alltag integrieren soll. Wie mit dieser ...

Rollenspezifische Sichten auf RE Artefakte basierend auf Empirischen Daten 

Softwaretechnik-Trends: Vol. 37, No. 2 Hess, Anne; Dörr, Jörg; Seyff, Norbert
In diesem Beitrag werden Motivation, Konzeption undNutzungsszenarieneinertool-gestütztenLösungzur Generierung rollenspezifischer Sichten auf RE Artefakte vorgestellt. Die Inhalte des Beitrags richten sich sowohl an Anforderungsingenieure, welche für die Erstellung von Anforderungsspezifikationen verantwortlich sind, ...

Agilität in der Prozessmodellierung - Ein Beitrag zu gutem Requirements Engineering? 

Softwaretechnik-Trends: Vol. 37, No. 2 Kirchner, Kathrin; Reher, Felix; Weißbach, Rüdiger; Heinrich, Robert

Benutzerfeedback für die Softwareweiterentwicklung erheben 

Softwaretechnik-Trends: Vol. 37, No. 2 Stade, Melanie; Seyff, Norbert; Fotrousi, Farnaz; Guzman, Emitza; Fricker, Samuel A.; Glinz, Martin; Schaniel, Ronnie

Wiedergewinnung von Geschäftsregeln aus einem Legacy Anwendungssystem 

Softwaretechnik-Trends: Vol. 37, No. 2 Sneed, Harry M.
Dieser Beitrag ist ein Praxisbericht über ein Reverse-Engineering Projekt für eine internationale Bank mit einem Legacy Software System. Das System, um das es hier geht ist mit der Sprache COBOL implementiert und stützt sich auf das IBM-IMS Datenbanksystem, ein hierarchisches Datenbanksystem aus den 70er Jahren. Mit ...
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »

About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.

 

 

Discover

Author

Heinrich, Robert (3)Seyff, Norbert (3)Quante, Jochen (2)Schmid, Klaus (2)Adolph, Tobias (1)Becker, Christian (1)Biardzki, Christoph (1)Bode, Arndt (1)Borchers, Jens (1)Borst, Timo (1)... View More

Subject

Business Rules (1)COBOL (1)degradation (1)drift (1)erosion (1)Gherkin (1)Migration (1)open corpus (1)Reverse Engineering (1)reverse engineering (1)... View More

Date Issued

2017 (36)

Has File(s)

Yes (36)

About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.