Design eines FDM-fähigen Speichersystems
Abstract
Es liegt in der Natur wissenschaftlicher Prozesse, dass viele Zwischenergebnisse, aber auch schlicht irrelevante Forschungsdaten gespeichert werden, die bei regelmäßigen Überprüfungen eigentlich gelöscht werden könnten. Weiterhin passiert es häufig, dass potentiell wertvolle Daten aufgrund von Platzmangel unwiederbringlich gelöscht werden. Ein nachhaltiges Forschungsdatenmanagement schafft den Spagat zwischen der Finanzierbarkeit einer wachsenden Datenmenge bei gleichzeitiger Optimierung der Qualität der Daten. Dieser Beitrag diskutiert, wie klassische technische Lösungen durch geeignete mit den einzelnen Wissenschafts-Communities abgestimmte Steuerungsrahmen ergänzt werden können. So ließe sich das hier beschriebene Speicherkonzept als FDMBaustein im Nutzen verbessern, indem die Forschenden zu jedem Zeitpunkt qualifizierende Beschreibungen ihrer Daten hinzufügen, wobei die Angabe derselben eine Grundvoraussetzung für eine langfristige Speicherung darstellen. Für einen echten, den Rahmen der einzelnen Forschungsinstitution übergreifenden, Mehrwert können diese Metadaten über standardisierte Schnittstellen abgefragt und in bestehende und zu entwickelnde fachspezifische Workflows integriert werden. Ein FDMfähiges Speichersystem muss berücksichtigen, dass Daten vieler Forschungsgruppen an verteilten Standorten liegen und von unterschiedlichen Wissenschafts-Communities verwendet werden.
- Citation
- BibTeX
Wehle, D., Wiebelt, B. & von Suchodoletz, D.,
(2017).
Design eines FDM-fähigen Speichersystems.
In:
Müller, P., Neumair, B., Raiser, H. & Dreo Rodosek, G.
(Hrsg.),
10. DFN-Forum Kommunikationstechnologien.
Bonn:
Gesellschaft für Informatik e.V..
(S. 115-124).
@inproceedings{mci/Wehle2017,
author = {Wehle, Dennis AND Wiebelt, Bernd AND von Suchodoletz, Dirk},
title = {Design eines FDM-fähigen Speichersystems},
booktitle = {10. DFN-Forum Kommunikationstechnologien},
year = {2017},
editor = {Müller, Paul AND Neumair, Bernhard AND Raiser, Helmut AND Dreo Rodosek, Gabi} ,
pages = { 115-124 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e.V.},
address = {Bonn}
}
author = {Wehle, Dennis AND Wiebelt, Bernd AND von Suchodoletz, Dirk},
title = {Design eines FDM-fähigen Speichersystems},
booktitle = {10. DFN-Forum Kommunikationstechnologien},
year = {2017},
editor = {Müller, Paul AND Neumair, Bernhard AND Raiser, Helmut AND Dreo Rodosek, Gabi} ,
pages = { 115-124 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e.V.},
address = {Bonn}
}
Dateien | Groesse | Format | Anzeige | |
---|---|---|---|---|
paper10.pdf | 237.0Kb | View/ |
Haben Sie fehlerhafte Angaben entdeckt? Sagen Sie uns Bescheid: Send Feedback
More Info
ISBN: 978-3-88579-665-7
ISSN: 1617-5468
xmlui.MetaDataDisplay.field.date: 2017
Language:
(de)

Content Type: Text/Conference Paper