Virtualisierte wissenschaftliche Forschungsumgebungen und die zukünftige Rolle der Rechenzentren
Abstract
Virtualisierungs- und Cloud-Technologien haben den Wandel der IT-Landschaft der letzten Jahre erheblich geprägt und werden von der Wissenschaft zunehmend für ihre eigenen Zwecke genutzt. Rechenzentren sollten auf den steigenden Bedarf in Forschung und Lehre mit der Bereitstellung geeigneter Infrastrukturen antworten. Es wird untersucht, wie Cloud-, Compute- und Lehrpool-Umgebungen so bereitgestellt werden können, dass eine bestmögliche Versorgung der Wissenschaft bei gleichzeitig effizienter Nutzung vorhandener Ressourcen erreicht werden kann. Durch die Erzeugung geeigneter virtualisierter Forschungs- und Lehrumgebungen können verschiedene Wissenschafts-Communities ihre Vorhaben durchführen, ohne hierfür weiterhin eigene Hardware-Infrastrukturen betreiben zu müssen. Es wird anhand der Umsetzung zweier prototypischer virtualisierter Forschungsumgebungen (VFU) im Bereich der Elementarteilchenphysik und der Bioinformatik diskutiert, wie zukünftige Schnittstellen zwischen Forschenden und lnfrastrukturbetreibem aussehen sollten. Als Basis kommen die baden-württemberg-weit angebotenen kooperativen Forschungsinfrastrukturen des Hybrid-Clusters NEMO, der bwCloud und für den wissenschaftlichen Desktop bwLehrpool zum Einsatz. Die auf diesen Systemen eingesetzte Abstraktion durch Virtualisierung ermöglicht eine Skalierung der Ressourcen in den VFUs.
- Citation
- BibTeX
Meier, K., Grüning, B., Blank, C., Janczyk, M. & von Suchodoletz, D.,
(2017).
Virtualisierte wissenschaftliche Forschungsumgebungen und die zukünftige Rolle der Rechenzentren.
In:
Müller, P., Neumair, B., Raiser, H. & Dreo Rodosek, G.
(Hrsg.),
10. DFN-Forum Kommunikationstechnologien.
Bonn:
Gesellschaft für Informatik e.V..
(S. 145-154).
@inproceedings{mci/Meier2017,
author = {Meier, Konrad AND Grüning, Björn AND Blank, Clemens AND Janczyk, Michael AND von Suchodoletz, Dirk},
title = {Virtualisierte wissenschaftliche Forschungsumgebungen und die zukünftige Rolle der Rechenzentren},
booktitle = {10. DFN-Forum Kommunikationstechnologien},
year = {2017},
editor = {Müller, Paul AND Neumair, Bernhard AND Raiser, Helmut AND Dreo Rodosek, Gabi} ,
pages = { 145-154 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e.V.},
address = {Bonn}
}
author = {Meier, Konrad AND Grüning, Björn AND Blank, Clemens AND Janczyk, Michael AND von Suchodoletz, Dirk},
title = {Virtualisierte wissenschaftliche Forschungsumgebungen und die zukünftige Rolle der Rechenzentren},
booktitle = {10. DFN-Forum Kommunikationstechnologien},
year = {2017},
editor = {Müller, Paul AND Neumair, Bernhard AND Raiser, Helmut AND Dreo Rodosek, Gabi} ,
pages = { 145-154 },
publisher = {Gesellschaft für Informatik e.V.},
address = {Bonn}
}
Dateien | Groesse | Format | Anzeige | |
---|---|---|---|---|
paper13.pdf | 1.103Mb | View/ |
Haben Sie fehlerhafte Angaben entdeckt? Sagen Sie uns Bescheid: Send Feedback
More Info
ISBN: 978-3-88579-665-7
ISSN: 1617-5468
xmlui.MetaDataDisplay.field.date: 2017
Language:
(de)

Content Type: Text/Conference Paper