GI LogoGI Logo
  • Login
Digital Library
    • All of DSpace

      • Communities & Collections
      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
    • This Community

      • Titles
      • Authors
      • By Issue Date
      • Subjects
Digital Library Gesellschaft für Informatik e.V.
GI-DL
    • English
    • Deutsch
  • English 
    • English
    • Deutsch
Search 
  •   DSpace Home
  • Fachbereiche
  • Mensch-Computer-Interaktion (MCI)
  • Usability Professionals
  • UP 2006
  • Search
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
  •   DSpace Home
  • Fachbereiche
  • Mensch-Computer-Interaktion (MCI)
  • Usability Professionals
  • UP 2006
  • Search

Search

DiscoverDiscover

Filters

Use filters to refine the search results.

Now showing items 1-9 of 9

Results Per Page:Sort Options:

Usability bei der Internationalisierung von Markenwebsites – Herausforderungen und Konsequenzen für die Entwicklung 

Tagungsband UP06 Kittler, Arne
Bei der Entwicklung von Markenwebsites verfolgen Unternehmen und die von ihnen beauftragten Dienstleister aus guten Gründen einen zentral entwickelten Internationalisierungsansatz anstelle lokal entwickelter Einzellösungen. In Folge dessen müssen die Entwicklungsteams eine gemeinsame Lösung für Endnutzer in allen Zielmärkten ...

Projekt Styleguide-Web – Konsolidierung von Usability im Unternehmenseinsatz 

Tagungsband UP06 Raimer, Stephan; Lorenzen-Schmidt, Olde
Im Rahmen des Projektes StyleguideWeb wurde eine interaktive Anwendung entwickelt, die Gestaltungsrichtlinien für die unterschiedlichen Kommunikationsmedien der comdirect bank auf einer Plattform vereinigt. Das Styleguide-Web dient internen und externen Kollegen zur Orientierung, die an der Außen- und Innendartstellung ...

Prototyping: Ziele, Teams und Tools 

Tagungsband UP06 Schäfer, Johannes; Koller, Franz
Der vorliegende Workshop soll dem Erfahrungsaustausch zum Einsatz von Prototypen in Usability-Projekten dienen. Es sollen Fragen rund um das Prototyping diskutiert werden, insbesondere zu Zielsetzung, Teamarbeit, Einbindung in Prozesse und Technologien. Zur Veranschaulichung stellen wir ausgewählte Projektbeispiele aus ...

Usability von technischer Dokumentation 

Tagungsband UP06 Biesterfeldt, Jakob
Zu einem interaktiven Produkt gehört fast immer auch technische Dokumentation. Meistens werden die Dokumentation und diejenigen, die sie erstellen, nicht in den benutzerzentrierten Produktdesign Prozess miteinbezogen. Der Beitrag soll aufzeigen, warum das durchaus sinnvoll sein kann. Stark zusammengefasst werden ...

Mit Interface Design vom soziokulturellenTrend zur neuen Telefongeneration 

Tagungsband UP06 Toussaint, Claude; Rüscher, Gitta; Stahl, Ingrid
Am Beispiel der Entwicklung einer neuen Telefongeneration für die Siemens AG wird ein nutzerzentrierter Designprozess beschrieben. Zu jedem Zeitpunkt werden die Anforderungen zukünftiger Nutzer in den Mittelpunkt der Betrach- tungen gestellt. Interdisziplinäre Workshops und spezielle Fokusgruppen nehmen dabei eine zentrale ...

Designing the Design Experience: UI First bei SAP 

Tagungsband UP06 Rummel, Bernard; Tesch, Guido
Am Beispiel der UI First-Initiative bei SAP wird aufgezeigt, wie ein UIDesignprozess selbst „benutzerzentriert“ gestaltet und an Organisationserfordernisse angepasst werden kann. Aus Merkmalen der Organisationskultur und den spezifischen Zielen und Werten der Prozessbeteiligten wurden Anforderungen abgeleitet, die an ...

Usability vonVoice User Interfaces im Anwendungsbereich Car-Sharing 

Tagungsband UP06 Wittenberg, Carsten; Tietze, Martin; Passon, Peter; Kötter, Steffen; Hamborg, Kai-Christoph
Der vorliegende Beitrag berichtet über Vorgehensweise und Ergebnisse eines einjährigen Studienprojektes. Ziel des Projektes war es, Möglichkeiten und Grenzen des Einsatzes eines Voice User Interfaces für das Anwendungsfeld Car-Sharing unter besonderer Berücksichtigung der Usability an Hand einer Prototypenentwicklung zu ...

Usability von Kundenterminals 

Tagungsband UP06 Duda, Sabrina
In dieser Studie wurden zwei Versionen eines Bankingterminals (alt und neu) von 32 Nutzern im Einzeltesting und im Between-Subject Design getestet. Die Studie zeigte, dass die Akzeptanz des Kundenterminals grundsätzlich vorhanden ist. Das komplexe Zusammenspiel von auf Tastatur und Bildschirm erforderlichen Eingaben, die ...

Usability von Präsentationssoftware 

Tagungsband UP06 Thielsch, Meinald T.; Förster, Natalie; Nikolaeva, Desislava
Computergestützte Präsentationen, allen voran mit der marktbeherrschenden Software PowerPoint, sind in kürzester Zeit zu einem wesentlichen Bestandteil des täglichen Arbeitslebens in vielen Bereichen geworden. Umso erstaunlicher ist das bisher geringe Forschungsinteresse. Dieser Beitrag zeigt erste Ergebnisse zur Usability ...

About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.

 

 

Discover

Author

Biesterfeldt, Jakob (1)Duda, Sabrina (1)Förster, Natalie (1)Hamborg, Kai-Christoph (1)Kittler, Arne (1)Koller, Franz (1)Kötter, Steffen (1)Lorenzen-Schmidt, Olde (1)Nikolaeva, Desislava (1)Passon, Peter (1)... View More

Subject

Usability (9)
User Interface Design (2)User-Centered Design (2)Anforderungsanalyse (1)Automaten (1)Bankautomaten (1)Car-Sharing (1)ContentManagement-System (CMS) (1)Designprozess (1)Entwicklungsprozeß (1)... View More

Date Issued

2006 (9)

Has File(s)

Yes (9)

About uns | FAQ | Help | Imprint | Datenschutz

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Kontakt: Geschäftsstelle der GI
Diese Digital Library basiert auf DSpace.